Seit Jahresbeginn schuf Gazprom erforderliche Voraussetzungen für die Gasversorgung von Verbrauchern in 309 Ortschaften
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Vorstand der PAO Gazprom nahm Informationen zur Kenntnis über die Umsetzung von Programmen zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in russischen Regionen sowie über deren Synchronisierung mit regionalen Programmen zum Anschluss von Betrieben und anderen Unternehmen, einschließlich Objekten der Wohnungs- und Kommunalwirtschaft an eine zentrale Gasversorgung.
Es wurde darauf hingewiesen, dass Gazprom-Programme zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur derzeit in 72 Regionen Russlands umgesetzt werden. Sämtliche Arbeiten zur Errichtung einer Gastransport- und Gasverteilungsinfrastruktur erfolgen strikt nach genehmigten Zeitplänen.
Seit Jahresbeginn 2022 wurden von Gazprom mehrere Gaspipelineabzweigungen in den Verwaltungsgebieten Omsk, Sachalin und Iwanowo sowie in der Republik Mari El verlegt und Gasverteilerstationen gebaut. In übrigen russischen Regionen hat der Konzern den Bau von gut 129 Gasleitungen zwischen Siedlungen bereits abgeschlossen (von deren für das Jahr 2022 avisierten Gesamtzahl). Somit wurden benötigte Voraussetzungen geschaffen, um 51.400 Haushalte und Wohnungen sowie 212 Kesselanlagen in 309 Ortschaften (vornehmlich in ländlicher Gegend) an Gasnetze anzuschließen.
Momentan werden in einzelnen Regionen der Russischen Föderation bereits geltende Programme aktualisiert und an regionale Bedürfnisse nach der Errichtung zusätzlicher Objekte der Gasinfrastruktur angepasst.
Besonderes Augenmerk galt in der Sitzung abgewickelten Arbeiten zur Sicherung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in den Verwaltungsregionen Krasnojarsk und Kamtschatka.
Zum heutigen Zeitpunkt sind Gazprom-Aktivitäten zur Korrektur des Masterplans zur Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Verwaltungsregion Krasnojarsk komplett beendet. Im Rahmen dieser Tätigkeit wurden Möglichkeiten für die Gewährleistung einer zuverlässigen Netzgasversorgung in zentralen und südlichen Gegenden dieser Region evaluiert. Die Regionalverwaltung arbeitet gerade an der Abklärung von prognostizierter Nachfrage der regionalen Verbraucher nach Gas.
In der Verwaltungsregion Kamtschatka nähern sich die Bauarbeiten an einer Gaspipelineabzweigung von der Gasverteilerstation bis zu der Siedlung Rasdolny im Kreis Jelisowo allmählich ihrem Ende. Eine Gasleitung zwischen Ortschaften, die von dieser Gasverteilerstation bis zu der Siedlung verläuft, ist bereits errichtet worden. Neben alldem erleben weitere Gasleitungen, die für die Gaszufuhr an Verbraucher in den Siedlungen Dwuretschje, Krasny, Nagorny, Nowy, Pionerski und Swetly des Kreises Jelisowo bestimmt sind, eine aktive Projektierungsphase.
Darüber hinaus nahm Gazprom Planungsarbeiten auf, um eine Gasleitung zwischen Ortschaften bis zu den Kesselanlagen im Stadtbezirk Wiljutschinski zu verlegen. Dieses Projekt wurde durch Auftrag des Präsidenten der Russischen Föderation, Vladimir Putin, initiiert.
Sämtliche Fragen über die Umsetzung von Gazprom-Programmen zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in russischen Regionen sowie über deren Synchronisierung mit jeweiligen regionalen Programmen und Fragen über die Gewährleistung der Gasversorgung und den Ausbau der Gasinfrastruktur in den Verwaltungsregionen Krasnojarsk und Kamtschatka werden ferner dem Aufsichtsrat der PAO Gazprom zur Prüfung vorgelegt.
Hintergrundinformation
2022 wurden von der Gazprom, den Verwaltungsgebieten Kostroma, Swerdlowsk und Tscheljabinsk sowie der Republik Tatarstan etliche Programme zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur bis Jahresende 2025 unterzeichnet.
Des Weiteren wurde das Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in dem Verwaltungsgebiet Irkutsk für die Jahre 2021–2025 aktualisiert. Es wurden auch Zusatzvereinbarungen zu den Programmen, die in 13 Subjekten der Russischen Föderation umgesetzt werden, unterschrieben. Dies sind die Verwaltungsgebiete Amur, Jaroslawl, Kurgan, Nowgorod, Nowosibirsk, Orjol, Rostow, Sachalin, Tambow, Tomsk und Wladimir sowie die Republik Mari El und die Verwaltungsregion Perm.
Am 14. April 2022 erteilte der Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin, bei einer Beratung zur aktuellen Situation im Öl- und Gassektor den Auftrag, bei der Ausarbeitung der Energiestrategie Russlands für den Zeitraum bis zum Jahr 2050 das Programm für den Ausbau der Gasinfrastruktur in russischen Regionen zu erweitern, um es auf eine maximale Anzahl von Regionen der Russischen Föderation, von Ortschaften und Haushalten auszudehnen.