Gazprom und die Republik Tatarstan unterzeichneten regionales Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute unterzeichneten im Rahmen des Internationalen Forums „Russische Energiewoche 2022“ der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Präsident der Republik Tatarstan, Rustam Minnikhanov, ein Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region bis Ende des Jahres 2025. Solch ein Dokument wurde erstmals mit der Republik signiert.
Gemäß Programm wird Gazprom die zentrale Gasversorgung für neun Siedlungen und Dörfer in den Kreisen Agrys, Almetjewsk, Asnakajewo, Atninski, Selenodolsk und Werchni Uslon sowie auch für das Territorium des systemrelevanten Projekts Bolschoi Selenodolsk westlich von Kasan sichern. Zugang zu einer zentralisierten Gasversorgung werden 7.400 Haushalte und 13 Kesselanlagen erhalten. Im Rahmen der Umsetzung des Programms wird Gazprom elf Gasleitungen zwischen Ortschaften verlegen.
Außerdem werden Bedingungen für einen Anschluss neuer Verbraucher in Kasan und in den acht Kreisen Agrys, Almetjewsk, Laischewo, Leninogorsk, Menselinsk, Sabinski, Selenodolsk und Wyssokaja Gora geschaffen. Dafür rekonstruiert Gazprom zwei Gasleitungen mit den Gasverteilerstationen (GVS) Almetjewsk und Jubileinaja. Durchgeführt werden eine Rekonstruktion und technische Umrüstung der vier GVS Topassewo und Dubjasy sowie Tersi und Schugurowo. Der Konzern wird gleichfalls zwei Verbindungsgasleitungen verlegen: zwischen den GVS Bischnja und Kljutschi (Kreis Selenodolsk) sowie Schemordan und Ismja (Kreis Sabinski).
Alexey Miller und Rustam Minnikhanov unterzeichneten ferner eine Vereinbarung über erweiterten Einsatz von Erdgas als Kraftstoff in der Republik Tatarstan.
Das Dokument zielt auf die Realisierung von komplexen Maßnahmen zur Erweiterung des Einsatzes des wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Kraftstoffs im Straßen-, Fluss- und Eisenbahnverkehr ab.
Gazprom prüft unter anderem Möglichkeiten für die Realisierung von Projekten zur Errichtung neuer Gastankstellen. Die Regierung der Republik wird an der Schaffung von Bedingungen für die Umstellung des regionalen Transportwesens auf Erdgas und für die Erhöhung der Auslastung von Tankstellen arbeiten.
Die Aufzählung und Fristen für konkrete Maßnahmen werden in einer entsprechenden Roadmap verankert.
Hintergrundinformation
Das Internationale Forum „Russische Energiewoche 2022“ findet vom 12. bis 14. Oktober in Moskau statt. Das Motto des diesjährigen Forums ist „Globale Energiewirtschaft in einer multipolaren Welt“.
Zwischen Gazprom und der Republik Tatarstan bestehen Abkommen über Zusammenarbeit und wissenschaftlich-technische Partnerschaft sowie eine Absichtserklärung über Zusammenarbeit im Bereich der Gründung und des Betriebs eines regionalen branchenbezogenen Ausbildungszentrums.
Gazprom und 72 russische Regionen unterzeichneten Programme zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur. Unter anderem gilt solches Dokument momentan auch für die Republik Tatarstan.
Das Erdgastankstellennetz der Gazprom umfasst in Tatarstan gegenwärtig 25 Objekte.