Unterzeichnet wurden Abkommen zur Entwicklung der Produktion von verflüssigtem Erdgas sowie zur Herstellung von Ausrüstung für die Beförderung von verflüssigten Gasen
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute wurden im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 Dokumente zur Errichtung von Kapazitäten für die Produktion von verflüssigtem Erdgas (LNG) sowie Anlagen und Ausrüstungen für die Beförderung von verflüssigten Gasen unterzeichnet.
Gazprom, RusChemAlliance und Gazprom Linde Engineering unterschrieben eine Kooperationsvereinbarung.
Das Dokument sieht ein gemeinsames Durcharbeiten von Perspektiven für die Erweiterung der komplexen Produktionsstätte für Herstellung, Speicherung und Verladung von verflüssigtem Erdgas in der Umgebung der Verdichterstation Portowaja vor. Gegenwärtig beläuft sich die Kapazität der Produktionsstätte auf 1,5 Millionen Tonnen LNG pro Jahr, durchgeführt werden Arbeiten zur Einrichtung und Inbetriebnahme. Die Seiten werden die Möglichkeit für die Errichtung einer zusätzlichen technologischen Linie mit einer Kapazität von bis zu zwei Millionen Tonnen LNG pro Jahr unter Einsatz einheimischer Technologien sowie Anlagen und Ausrüstungen untersuchen.
Die Gazprom Helium Service unterzeichnete drei Abkommen über Zusammenarbeit, und zwar mit der Regierung des Verwaltungsgebietes Astrachan, der Forschungs- und Produktionsvereinigung Geliymash (Moskau) und der Gesellschaft ContainerRemService (Toljatti, Verwaltungsgebiet Samara).
Mit dem Verwaltungsgebiet Astrachan wird das Unternehmen hinsichtlich der Realisierung eines Projektes zur Errichtung eines kleintonnagigen LNG-Komplexes auf dem Territorium der Sonderwirtschaftszone Lotos zusammenwirken. Zu den hauptsächlichen Verbrauchern werden Unternehmen des Straßen- und Wasserverkehrs sowie der Sondertechnik gehören. In der Perspektive kann LNG potenziell für die autonome Gasversorgung von Verbrauchern der Region genutzt werden.
Im Rahmen des Abkommens mit der Geliymash werden die Seiten die Möglichkeit für die Organisation einer Serienfertigung von speziellen isothermischen Containern für den Transport von Flüssighelium bei einer Temperatur von minus 269 Grad Celsius auf der Basis der Kapazitäten von Geliymash durcharbeiten.
Geliymash ist in Russland das einzige Unternehmen mit Erfahrungen aus der Herstellung und internationalen Zertifizierung von kryogenen Tankcontainern für den Transport von marktfähigem Helium. Das erste Muster des Erzeugnisses war früher im Auftrag von Gazprom gefertigt und erfolgreich bei der Beförderung von Helium vom Gasverarbeitungswerk Orenburg getestet worden.
Im Rahmen des Abkommens mit der ContainerRemService werden die Seiten Bedingungen für die Lieferung von Tankcontainern an Gazprom für die Beförderung und zeitweilige Speicherung von verflüssigten Kohlenwasserstoffgasen bestimmen. ContainerRemService hat für Gazprom Helium Service ein Versuchsmuster solch eines Containers hergestellt. In der nächsten Zeit wird das Herstellerunternehmen mit seinen Tests beginnen.
Hintergrundinformation
Das Petersburger Internationale Gasforum 2022 findet vom 13. bis 16. September im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt.