Dokumente zur Entwicklung der Zusammenarbeit mit russischen Herstellern forschungsintensiver Anlagen und Ausrüstungen wurden unterzeichnet

PRESSEMITTEILUNG

Heute wurden im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet.

Gazprom und das Zentrale Konstruktionsbüro für Meerestechnik Rubin unterschrieben eine Kooperationsvereinbarung.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet

Valentin Frolov, erster stellvertretender Generaldirektor und Chefingenieur des Konstruktionsbüros Rubin, und Vitaly Markelov bei der Unterzeichnung

Die Parteien beabsichtigen es, ein effektives Zusammenwirken auf dem Gebiet der Errichtung einer maritimen Infrastruktur und der Schaffung von Robotertechnik für Unterwasserarbeiten bei der Untersuchung und dem Aufschluss von Offshore-Gas- und Ölvorkommen zu organisieren.

Gazprom und Almaz-Antey unterzeichneten zwei Abkommen über Zusammenarbeit.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet

Alexander Vedrov, stellvertretender Generaldirektor für Produktions- und Technologiepolitik beim Konzern Almaz-Antey, und Vitaly Markelov bei der Unterzeichnung

Im Rahmen des ersten Dokuments evaluieren die Partner die Möglichkeit, auf der Basis von Kapazitäten des Konzerns Almaz-Antey kryogene Kraftstofftanks für solche Transportmittel herzustellen, die sich mit verflüssigtem Erdgas betreiben lassen, das bekanntlich als sparsamer und umweltfreundlicher Kraftstoff gilt.

Im Rahmen des zweiten Dokuments ist ein Zusammenwirken hinsichtlich der Entwicklung von Anlagen und Ausrüstungen für Gasverarbeitungsbetriebe und Produktionsstätten für Heliumgewinnung vorgesehen.

Gazprom Gazomotornoye Toplivo und Almaz-Antey unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet

Denis Kornienko, amtierender Generaldirektor der Gazprom Gazomotornoye Toplivo, und Alexander Vedrov, stellvertretender Generaldirektor für Produktions- und Technologiepolitik beim Konzern Almaz-Antey, bei der Unterzeichnung

Die Parteien werden sich mit der Schaffung einer Palette moderner einheimischer Verdichteranlagen mit unterschiedlicher Leistung für die Herstellung von komprimiertem Erdgas (Erdgasverdichtung) befassen. Solche Verdichteranlagen sollen an Gastankstellen untergebracht werden.

Dieses Abkommen wurde in Weiterentwicklung des Memorandums of Understanding aus dem Jahr 2019 signiert. Nach Maßgabe dieses Dokuments hat Almaz-Antey zwei industrielle Pilotmuster für Verdichteranlagen gebaut, die nachher zu einer Gazprom-Tankstelle in der Stadt Bratsk (Verwaltungsgebiet Irkutsk) im Zuge einer gegenwärtig daran erfolgenden Rekonstruktion gebracht wurden, um dort ihre Arbeit aufzunehmen.

Gazprom, Akron Holding und die Regierung des Verwaltungsgebietes Pskow unterzeichneten ebenfalls eine Kooperationsvereinbarung.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet

Ninel Salagaeva, stellvertretende Gouverneurin des Verwaltungsgebietes Pskow, Oleg Aksyutin, und Pavel Morozov, Generaldirektor der Akron Holding, bei der Unterzeichnung

Das Hauptziel, das in dem Dokument verfolgt wird, ist es eigentlich, die Modernisierung von bereits bestehenden und die Herstellung von modernen einzigartigen Schweißkomplexen (bestimmt für Kontaktschweißen durch Abschmelzen) für deren Einsatz bei den Bau- und Überholungsarbeiten an Ferngasleitungen zu gewährleisten. 

Gazprom und die Regierung des Verwaltungsgebietes werden ferner die Akron Holding bei der Umsetzung dieses Investitionsvorhabens umfassend unterstützen, indem es dem Konzern jegliche Informationen, Beratungen und Koordinationsmaßnahmen zur Verfügung gestellt werden.

Gazprom Space Systems, die Aktiengesellschaft Micran und Gazprom Transgaz Tomsk schlossen ein Abkommen über langfristiges Zusammenwirken ab. Die Partner werden sich gemeinsam mit der Entwicklung von Anlagen und Ausrüstungen aus heimischer Produktion für Satellitensysteme im Interesse von Gazprom befassen.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet

Vera Paramonova, Generaldirektorin der Aktiengesellschaft Micran, Vladislav Borodin, Generaldirektor der Gazprom Transgaz Tomsk, und Dmitry Sevastiyanov, Generaldirektor der Gazprom Space Systems, bei der Unterzeichnung

Geplant ist, dass die Gazprom Space Systems etliche Anforderungen an Anlagen und Ausrüstungen für satelliten- und bodengestützte Fernmeldesysteme formuliert und ihre Satelliteninfrastruktur dem Unternehmen Micran bereitstellt, damit der Letzte das Testen von Produktmustern vornehmen könnte.

Die Micran soll ihrerseits die Entwicklung und Herstellung von stationären und mobilen Satellitenanlagen sowie von Fernmeldeanlagen, mit denen Raumflugkörper ausgestattet werden sollen, im Gazprom-Interesse sichern. Gazprom Transgaz Tomsk wird zu einer Versuchs- und Testplattform für die Überprüfung der Arbeit dieser Anlagen und Ausrüstungen an Produktionsstandorten in den östlichen Regionen Russlands.

REP Holding und Sakhalin Energy unterzeichneten auch ein Abkommen über Zusammenarbeit.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet

Andrey Oleynikov, geschäftsführender Direktor der Sakhalin Energy, und Vitaly Markelov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, Aufsichtsratsvorsitzender der REP Holding, bei der Unterzeichnung

Das Dokument sieht die Realisierung eines Komplexes von Maßnahmen im Bereich des Betriebs, der Generalüberholung und der technischen Umrüstung von Vorverdichteranlagen auf Objekten des Projektes Sachalin II vor.

Das Abkommen wird den Rahmen der Zusammenarbeit der Unternehmen erweitern. Gegenwärtig wurden zur im Bau befindlichen Nachverdichterstation des einheitlichen Onshore-Technologiekomplexes Sachalin II drei Ladoga-Vorverdichteranlagen aus der Fertigung der REP Holding gebracht.

Gazprom Transgaz Tomsk und die Nationale Polytechnische Forschungsuniversität Tomsk – eine der wichtigsten Partnerhochschulen der Gazprom – unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet

Leonid Sukhikh, Prorektor für Forschung und Technologietransfer bei der Nationalen Polytechnischen Forschungsuniversität Tomsk, und Vladislav Borodin, Generaldirektor der Gazprom Transgaz Tomsk, bei der Unterzeichnung

Die Seiten beabsichtigen es, die Zusammenarbeit zu entwickeln, unter anderem auf dem Gebiet der Informations- und innovativen Technologien, der Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie der wissenschaftlich-technischen, Experten- und Ausbildungstätigkeit.

Die Universität realisiert regelmäßig Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die Lösung aktueller und perspektivischer Aufgaben der Gazprom-Gruppe. Die Hochschule bildet Studenten im Rahmen von zweckgebundenen Verträgen mit Unternehmen der Gruppe aus, führt aber auch eine Umschulung und Weiterbildung von Beschäftigten durch.

Gazprom Pererabotka und die vier für Gazprom tragenden Hochschulen – Russische Staatliche Gubkin-Universität für Erdöl und Gas, Nationale Technische Forschungsuniversität Kasan, Staatliche Technische Erdöluniversität Ufa und Industrielle Universität Tjumen – unterschrieben einen Plan der gemeinsamen Tätigkeit für die Jahre 2022–2024.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurden mehrere Dokumente mit russischen Unternehmen und Organisationen zur Entwicklung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit unterzeichnet

Airat Ishmurzin, Generaldirektor der Gazprom Pererabotka, Viktor Martynov, Rektor der Russischen Staatlichen Gubkin-Universität für Erdöl und Gas, Yury Kazakov, amtierender Rektor der Nationalen Technischen Forschungsuniversität Kasan, Oleg Baulin, Rektor der Staatlichen Technischen Erdöluniversität Ufa, und Veronika Efremova, Rektorin der Industriellen Universität Tjumen, bei der Unterzeichnung

Die Seiten werden ihre Zusammenarbeit in Fragen der Ausbildung von Fachleuten für die Unternehmen der Gazprom Pererabotka sowie der Umschulung und Weiterbildung von Beschäftigten forcieren.

Zu den Maßnahmen des Plans gehören die Aktualisierung geltender und die Entwicklung neuer Ausbildungsprogramme, die Entwicklung der Lehr- und Laborbasis der Universitäten sowie die Organisierung einer praktischen Ausbildung von Studenten auf Objekten der Gazprom Pererabotka.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurde der Helikopter Mi-171A3 vorgestellt, ein Versuchsmuster des ersten russischen Hubschraubers für den Einsatz in Offshore-Gebieten. Er wurde von der Aktiengesellschaft Russian Helicopters im Auftrag von Gazprom gebaut. Das Unternehmen wird die Mi-171A3-Hubschrauber für den Transport von Frachtgütern und Passagieren auf den Feldern des kontinentalen Schelfs, aber auch bei Bedarf für Such- und Rettungsarbeiten einsetzen.

Am Austragungsort des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurde Mi-171A3, Versuchsmuster des ersten russischen Hubschraubers für den Einsatz in Offshore-Gebieten, vorgestellt
Am Austragungsort des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 wurde Mi-171A3, Versuchsmuster des ersten russischen Hubschraubers für den Einsatz in Offshore-Gebieten, vorgestellt

Mi-171A3, Versuchsmuster des ersten russischen Hubschraubers für den Einsatz in Offshore-Gebieten

Hintergrundinformation

Das Petersburger Internationale Gasforum 2022 findet vom 13. bis 16. September im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt.

 

Weitere Artikel zum Thema