Famil Sadygov: Die maßgeblichen Finanzkennzahlen für die ersten sechs Monate weisen ein sicheres Wachstum auf

 

Famil Sadygov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom:

„Im September fassen wir wie gewohnt die Arbeitsergebnisse der Gazprom-Gruppe gemäß IFRS zusammen, die in der ersten Jahreshälfte erzielt worden sind. So weisen die maßgeblichen Finanzkennzahlen für die ersten sechs Monate ein sicheres Wachstum auf.

Im ersten Halbjahr erfolgte unsere Tätigkeit vor dem Hintergrund eines erheblichen Preisanstiegs auf dem europäischen Gasmarkt. Der Mittelpreis für Gasexporte der Gazprom ins ferne Ausland überschritt binnen sechs Monaten des Jahres 2022 mehr als ums 3,5fache den jeweiligen Preis im gleichen Zeitraum 2021. Dadurch wurde eigentlich eine Grundlage für die Erzielung rekordmäßiger Finanzkennzahlen gebildet.

Das EBITDA der Gazprom-Gruppe betrug binnen sechs Monaten dieses Jahres 3,052 Billionen Rubel. Dies ist ums Zweifache mehr als in der ersten Jahreshälfte 2021 und macht diesen Kennwert zu einem neuen historischen Rekord. Dies wurde nicht nur wegen hoher Preise, sondern auch dank einem strengen Ansatz zur Kontrolle von Betriebskosten möglich.

Der Nettogewinn belief sich auf 2,514 Billionen Rubel, wobei er sowohl den Kennwert des ersten Halbjahres 2021 ums 2,6fache überstieg als auch sich größer als der gesamte Gewinn der Gazprom-Gruppe, erworben in den letzten zwei Kalenderjahren, erwies.

So gute Finanzergebnisse erlaubten es uns, eine Möglichkeit für die Auszahlung von Zwischendividenden an Aktionäre erstmals zu evaluieren. Die Dividendenbasis für die vergangenen sechs Monate 2022 machte nach der Anpassung einiger nicht monetärer Posten im Rahmen der Dividendenpolitik insgesamt 2,416 Billionen Rubel aus. Dies entspricht einer Dividende von 51,03 Rubel je Aktie*.

Es ist zu erwähnen, dass im ersten Halbjahr 2022 kein Fremdkapital für die Muttergesellschaft beschaffen wurde. Die Gesamtverschuldung des Konzerns sank dabei um ca. 1,4 Billionen Rubel auf 3,467 Billionen Rubel. Ganz positiv hat sich dabei auf den gesamten Schuldbetrag auch die Rubelstärkung ausgewirkt, die im Berichtszeitraum zu beobachten war (um 31 Prozent gegenüber US-Dollar und um 36 Prozent gegenüber Euro). Im Schuldenportfolio der Unternehmensgruppe dominieren vor allem langfristige Anleihen. Der Betrag der Nettoverschuldung, bereinigt im Hinblick auf Hinterlegungen, belief sich auf 1,250 Billionen Rubel, wobei er sich binnen sechs Monaten mehr als ums Zweifache verminderte und auf die Tiefstwerte, je erreicht in den vergangenen sieben Jahren, sank. Was die in der Bilanz der Gazprom-Gruppe ausgewiesenen Geldmittel, deren Äquivalente und Bankeinlagen (stellen liquide Reserven dar) anbelangt, beziffern sie sich insgesamt auf 2,218 Billionen Rubel.

Die Schuldenlast im Verhältnis der Nettoverschuldung zum EBITDA** gelangte indessen aufgrund von Geschäftsergebnissen der vergangenen sechs Monate des Jahres 2022 auf ein extrem niedriges Niveau von 0,23 Prozentpunkten, was wiederum eine starke Finanzlage der Gazprom-Gruppe veranschaulicht.“

______

*Der Aufsichtsrat genehmigte die Tagesordnung der außerordentlichen Hauptversammlung, die am 30. September 2022 stattfinden soll. Sie umfasst folgende Fragen: Höhe der Zwischendividenden auf Gazprom-Aktien sowie Form und Termine deren Ausschüttung aufgrund von Ergebnissen im ersten Halbjahr 2022.

**Das Verhältnis der Nettoverschuldung (bereinigt im Hinblick auf Hinterlegungen) zum EBITDA in den letzten zwölf Monaten.

Weitere Artikel zum Thema