Erste Anträge auf einen kostenfreien Anschluss an Gasnetze von Bildungs- und Medizinstätten wurden in 30 russischen Regionen angenommen

PRESSEMITTEILUNG

Der Vorstand der PAO Gazprom nahm Informationen über Abläufe bei der Erfüllung von Aufgaben zum Nachausbau der Erdgasinfrastruktur in Regionen der Russischen Föderation zur Kenntnis, und zwar über die Zuleitung von Netzgas bis zu den Grenzen von Privathaushalten und bis zu den Kesselanlagen von Bildungs- und Medizinstätten ohne Eigenfinanzierung seitens der Bevölkerung und dieser Anstalten.

Es wurde festgestellt, dass bislang zwischen Bürgern und dem einheitlichen Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur (Gazprom Gazifikatsiya) sowie den regionalen Betreibern und unabhängigen Gasverteilerunternehmen insgesamt 817.400 Verträge zum Anschluss an Gasnetze abgeschlossen worden sind. Etwa 67 Prozent von Verträgen sind bereits erfüllt: Gasnetze grenzen nun an 544.000 Haushalte.

Der Großteil der abgewickelten Verträge, nämlich rund 75 Prozent, entfällt auf die Gasverteilerunternehmen der Gazprom-Gruppe. Sämtliche Arbeiten erfolgen strikt nach Konditionen der abgeschlossenen Verträge.

Der einheitliche Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur sorgt für die rechtzeitige Finanzierung von allen wirtschaftlich begründeten Kosten der Gasverteilerunternehmen, einschließlich unabhängiger sowie regionaler Betreiber beim Aufbau der Gasversorgung.

Am 1. März 2023 startete die Annahme von Anträgen auf die Verlegung von Netzgasleitungen bis zu den Kesselanlagen der Kliniken, Krankenhäuser, Gesundheits- und Hebammenstationen sowie Bildungseinrichtungen. Zum heutigen Zeitpunkt sind einschlägige Anträge bereits aus 30 Regionen Russlands eingelaufen, darunter aus der Republik Baschkortostan, der Verwaltungsregion Krasnodar und dem Verwaltungsgebiet Rostow.

Potenzielle Verbraucher verfügen über eine Möglichkeit, sich nach bestehenden Optionen und Verfahren für den Anschluss an Gasnetze aus der Distanz zu erkundigen sowie einen angemessenen Antrag online zu stellen bzw. seinen Status zu prüfen. Diese Dienstleistungen sind nun auf der speziellen Website des einheitlichen Betreibers beim Ausbau der Gasinfrastruktur, über das Portal für staatliche Dienstleistungen oder telefonisch unter der Rufnummer des Kontaktzentrums 8-800-101-00-04 erhältlich. Es ist zu erwähnen, dass seit Jahresbeginn von Angestellten des Kontaktzentrums bereits über 106.500 Anrufe entgegengenommen wurden. Diejenigen, die das Online-Format jedoch als unbequem finden, können multifunktionale Zentren und Kundencenter der Unternehmensgruppe Gazprom Mezhregiongaz persönlich besuchen und dort benötigte Dienstleistungen bekommen.

Hintergrundinformation

Der einheitliche Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur stellt eine Zentrale dar, die sich mit den Fragen des Aufbaus der Gasversorgung befasst und dafür zuständig ist, Haushalte in 72 Regionen Russlands und auf dem föderalen Territorium Sirius an Gasverteilernetze unentgeltlich anzuschließen.

 

Weitere Artikel zum Thema