Kostenfreier Anschluss an Gasnetze von Bildungs- und Medizinstätten schreitet voran
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom nahm Informationen über Abläufe beim Ausbau der Gasinfrastruktur für Schulen und medizinische Einrichtungen in Regionen der Russischen Föderation zur Kenntnis.
Es wurde hervorgehoben, dass der einheitliche Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur (Gazprom Gazifikatsiya) am 1. März 2023 mit der Annahme von Anträgen auf die gebührenfreie Verlegung von Netzgasleitungen bis zu den Kesselanlagen der Kliniken, Krankenhäuser, Gesundheits- und Hebammenstationen sowie Bildungseinrichtungen begonnen hatte.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Anträge bereits aus 34 Regionen Russlands eingelaufen, darunter aus den Verwaltungsgebieten Nowosibirsk und Rostow, der Verwaltungsregion Krasnodar und der Republik Baschkortostan. Aufgrund von gesammelten Anträgen soll der einheitliche Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur einschlägige Verträge mit künftigen Verbrauchern abschließen. Der erste solche Vertrag ist bereits erfüllt: Die Kesselanlage einer Schule in der Siedlung Sawodskoi, im Kreis Parabel des Verwaltungsgebietes Tomsk, wurde ans Gasnetz angeschlossen.
Derzeit werden weitere Anträge angenommen. Laut vorläufigen Schätzungen können Gasverteilerunternehmen der Gazprom-Mezhregiongaz-Gruppe insgesamt Anschlussanträge, für deren Bearbeiten sie zuständig sind, von über 1.700 Bildungs- und 1.500 Medizinstätten erhalten.
Der Vorstand wurde damit beauftragt, Arbeiten am Ausbau der Gasinfrastruktur für Schulen und medizinische Einrichtungen in Regionen der Russischen Föderation fortzuführen.
Hintergrundinformation
Der einheitliche Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur stellt eine Zentrale dar, die sich mit den Fragen des Aufbaus der Gasversorgung befasst und dafür zuständig ist, Haushalte in 72 Regionen Russlands und auf dem föderalen Territorium Sirius an Gasverteilernetze unentgeltlich anzuschließen.
Am 30. Oktober 2022 erteilte der Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin, einen Auftrag, der darin besteht, das Programm zu einem sozial orientierten Aufbau der Gasversorgung in Ortschaften, die über eine Gasinfrastruktur verfügen, nach Ablauf des Jahres 2022 zu verlängern und einen unentgeltlichen technologischen Anschluss von gasbetriebenen Anlagen der Kliniken, Krankenhäuser, Gesundheits- und Hebammenstationen sowie Bildungseinrichtungen an Gasverteilernetze zu sichern.