Gazprom und CNPC behandelten Pläne für Zusammenarbeit im Jahr 2024
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in Peking eine Sitzung des Gemeinsamen Koordinationskomitees von Gazprom und der chinesischen Gesellschaft CNPC unter Leitung von Vitaly Markelov, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, und Huang Yongzhang, dem Vizepräsidenten der CNPC, statt.
Die Teilnehmer der Sitzung brachten Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit im Jahr 2023 zur Sprache und behandelten Pläne zu den Hauptgeschäftsfeldern ihrer Interaktionen für das nächste Jahr.
Es wurde darauf hingewiesen, dass russische Gaslieferungen über die Ostroute (durch die Gaspipeline Power of Siberia) ganz zuverlässig erfolgen. Die beiden Gesellschaften beabsichtigen es, die Liefermengen im Jahr 2024 planmäßig aufzustocken. Es sei erwähnt, dass nach Maßgabe der zuvor signierten Zusatzvereinbarung zum Kaufvertrag für Gas die nach China gelieferten Gasmengen seit Mitte November dieses Jahres zusehends vergrößert worden sind.
Darüber hinaus sind Planungsarbeiten zur Errichtung einer Pipeline für Gaslieferungen über die Fernostroute, einschließlich eines grenzüberschreitenden Abschnittes durch den Ussuri-Fluss in der Umgebung der Städte Dalneretschensk (Russland) und Hulin (China), in vollem Gange.
Zur Diskussion stand auch ein aussichtsreiches Projekt zu Gaslieferungen aus Russland nach China durch die Mongolei.
In der Sitzung wurden des Weiteren beiderseitige Interaktionen der Parteien im wissenschaftlich-technischen Bereich und auf dem Gebiet der Personalschulung erörtert.
Aufgrund von Ergebnissen dieser Sitzung wurde der zwischen den Unternehmen geltende technische Standard „Geschweißte flexible Pump- und Verdichterrohre aus Stahl. Allgemeine technische Bedingungen“ unterzeichnet.
Hintergrundinformation
Die staatliche Öl- und Gasgesellschaft CNPC agiert als Hauptpartner der Gazprom in China.
Zwischen Gazprom und CNPC besteht ein 30-jähriger Kaufvertrag zu Gaslieferungen über die Ostroute (durch die Gaspipeline Power of Siberia) in einem Umfang von 38 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr. Die feierliche Zeremonie anlässlich des Beginns der erstmaligen Pipelinegaslieferungen aus Russland nach China fand am 2. Dezember 2019 statt. Im Oktober 2023 signierten Gazprom und CNPC eine Zusatzvereinbarung zu diesem Kaufvertrag, die einen zusätzlichen Umfang russischer Gaslieferungen nach China bis Ende des laufenden Jahres vorsieht.
Im Februar 2022 wurde ein langfristiger Kaufvertrag zu Erdgaslieferungen über die Fernostroute abgeschlossen. Nachdem die Strecke ihre Vollauslastung erreicht hat, sollen Liefermengen von russischem Pipelinegas nach China um zehn Milliarden Kubikmeter steigen und insgesamt 48 Milliarden Kubikmeter jährlich betragen.
2020 begann Gazprom, Möglichkeiten für Gaslieferungen nach China durch die Mongolei in einem Umfang von bis zu 50 Milliarden Kubikmetern Gas jährlich zu prüfen.
2016 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Abkommen über Zusammenarbeit auf dem Gebiet der gegenseitigen Anerkennung von Industrienormen und Ergebnissen der Konformitätsbewertung. Das Dokument sieht eine gemeinsame Tätigkeit zur Entwicklung von den zwischen den Unternehmen geltenden technischen Standards und deren Anwendung in der Arbeit der Unternehmen vor.