Unterzeichnung von Dokumenten zur Entwicklung des wissenschaftlich-technischen und industriellen Potenzials einheimischer Unternehmen
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute wurden im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2023 mehrere Dokumente, die auf eine weitere Entwicklung des wissenschaftlich-technischen und industriellen Potenzials einheimischer Unternehmen ausgerichtet sind, unterzeichnet.
Der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, der Vizeministerpräsident und Minister für Industrie und Handel der Russischen Föderation, Denis Manturov, sowie der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Tula, Alexey Dyumin, signierten eine Absichtserklärung.
Die Seiten werden bei der Realisierung eines Projektes zur Errichtung der Russlands größten, spezialisierten komplexen Gießanlage zur Herstellung von Schaufeln für Gasturbinen, verwendet in der Industrie und Energiewirtschaft sowie im Schiffbau, durch Gazprom zusammenarbeiten. Schaufeln sind hochtechnologische und bei der Herstellung komplizierte Elemente von Turbinen. Im Betrieb werden gerade Schaufeln den größten dynamischen Belastungen und extrem hohen Temperaturen ausgesetzt.
Geplant ist, das neue Unternehmen auf dem Territorium der Sonderwirtschaftszone Uslowaja im Verwaltungsgebiet Tula anzusiedeln.
Die Verwirklichung des Projektes wird die Entwicklung des russischen Energiemaschinenbaus fördern.
Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Pensa, Oleg Melnichenko, unterzeichneten eine Roadmap zum erweiterten Einsatz von hochtechnologischen, darunter importsubstituierenden Erzeugnissen regionaler Betriebe im Interesse des Konzerns.
Das Dokument ist für die Jahre 2023–2025 ausgelegt. Es sieht vor, dass die Region eine Liste von Erzeugnissen zusammenstellt, die Perspektiven für einen Einsatz an Gazprom-Objekten besitzen. Der Konzern wird sich mit den Produktionsmöglichkeiten der Betriebe bekanntmachen und deren Offerten hinsichtlich der Übereinstimmung mit den unternehmensinternen technischen Anforderungen prüfen. Erzeugnisse, die nach dem System INTERGAZCERT bewertet worden sind, werden zum Einsatz bei der Gazprom zugelassen und können an Beschaffungsverfahren des Konzerns teilnehmen.
Dies ist bereits die zweite Roadmap zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Pensa. Die erste stammt aus dem Jahr 2019. In der Zeit ihres Wirkens haben eine Reihe von Industriebetrieben des Verwaltungsgebietes die Produktion von Anlagen und Ausrüstungen für die Bedürfnisse der Gazprom aufgenommen und deren Lieferungen gewährleistet.
Im Beisein von Alexey Miller unterschrieben der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Tjumen, Alexander Moor, ein Abkommen über Zusammenarbeit.
Die Seiten werden bei der Realisierung eines Projektes zur Entwicklung eines neuen Gasturbinenantriebs mit einer Leistung von 16 Megawatt (TM-16) am Produktionsstandort der Aktiengesellschaft Tyumenskiye Motorostroiteli (gehört der Gruppe Gazprom Energoholding Industrial Assets an) zusammenwirken. Solche Anlagen werden an Verdichterstationen für den Gastransport eingesetzt.
Das Unternehmen wird die Anfertigung von Konstruktions- und technischen Unterlagen gewährleisten, auf deren Grundlage ein Versuchsmuster des Antriebs unter Berücksichtigung von technischen und wirtschaftlichen sowie Umwelteigenschaften hergestellt wird. In der Perspektive können die Gasturbinenantriebe TM-16 unter anderem für die Ersetzung der Importmotoren analoger Leistung, deren Einsatzdauer bereits abgelaufen ist, genutzt werden.
Die Regierung der Region wird der Tyumenskiye Motorostroiteli helfen, eine Zusammenarbeit mit Hoch- und Berufsschulen für die Ausbildung junger Spezialisten entsprechend den im Unternehmen gebrauchten Richtungen zu organisieren.
Heute wurde ferner eine Absichtserklärung zwischen der PAO Gazprom, dem Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation sowie dem Staatskonzern Rostec unterzeichnet. Im Rahmen des Dokuments beabsichtigen die Seiten, bei der Herstellung und Lieferung von Gasturbinenantrieben großer Leistung (GTA-110M) zusammenzuarbeiten. Turbinen solch einer Leistung werden in Wärmekraftwerken eingesetzt.
Hintergrundinformation
Das Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2023 findet vom 14. bis 17. Juni im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt. Das Leitthema des Forums lautet „Souveräne Entwicklung – Grundlage einer gerechten Welt. Anstrengungen für künftige Generationen bündeln“.