Netzgas wurde mehr als 590.000 Haushalten russischer Bürger im Rahmen des Nachausbaus der Erdgasinfrastruktur zugeführt
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Vorstand der PAO Gazprom nahm Informationen über Abläufe bei der Erfüllung von Aufgaben zum Nachausbau der Erdgasinfrastruktur in Regionen der Russischen Föderation im Jahr 2023 zur Kenntnis, und zwar über die Zuleitung von Netzgas bis zu den Grenzen von Privathaushalten und bis zu den Kesselanlagen von Bildungs- und Medizinstätten ohne Eigenfinanzierung seitens der Bevölkerung und dieser Anstalten.
Es ist erwähnenswert, dass bislang zwischen Bürgern und dem einheitlichen Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur (Gazprom Gazifikatsiya) sowie den regionalen Betreibern und unabhängigen Gasverteilerunternehmen ca. 886.000 Verträge zum Anschluss an Gasnetze abgeschlossen worden sind. Etwa 595.000 Verträge (67 Prozent) sind bereits erfüllt: Gasnetze grenzen nun an Haushalte.
Großes Interesse der Verbraucher gilt den Bedingungen für den Gasanschluss. So wurden seit Jahresbeginn von Angestellten des Kontaktzentrums des einheitlichen Betreibers beim Ausbau der Gasinfrastruktur (Rufnummer des Kontaktzentrums: 8-800-101-00-04) bereits 181.500 Anrufe entgegengenommen. Unterdessen setzt der einheitliche Betreiber weiterhin intensiv Maßnahmen zur Aufklärung der Bevölkerung über bestehende Möglichkeiten und Verfahren für den Anschluss an Gasnetze um. In Regionen Russlands werden beispielsweise regelmäßige Treffen mit potenziellen Verbrauchern in mobilen Büros abgehalten.
Das Tempo, in dem Anträge auf die Verlegung von Netzgasleitungen bis zu den Kesselanlagen von Medizinstätten und Bildungseinrichtungen im Rahmen des Nachausbaus der Erdgasinfrastruktur angenommen werden, nimmt ständig zu. Momentan sind 474 einschlägige Anträge aus 42 russischen Regionen eingegangen. Einige Verträge sind bereits erfüllt worden, insbesondere in der Verwaltungsregion Krasnodar, in den Republiken Adygeja, Mari El und Tatarstan sowie in den Verwaltungsgebieten Rostow, Rjasan, Tomsk, Uljanowsk und Tscheljabinsk.
Hintergrundinformation
Der einheitliche Betreiber beim Ausbau der Gasinfrastruktur stellt eine Zentrale dar, die sich mit den Fragen des Aufbaus der Gasversorgung befasst und dafür zuständig ist, Haushalte in 72 Regionen Russlands und auf dem föderalen Territorium Sirius an Gasverteilernetze unentgeltlich anzuschließen.
Potenzielle Verbraucher verfügen über eine Möglichkeit, sich nach bestehenden Optionen und Verfahren für den Anschluss an Gasnetze aus der Distanz zu erkundigen sowie einen einschlägigen Antrag online zu stellen bzw. seinen Status zu prüfen. Diese Dienstleistungen sind sowohl beim Kontaktzentrum des einheitlichen Betreibers beim Ausbau der Gasinfrastruktur als auch auf dessen speziellen Website und über das Portal für staatliche Dienstleistungen erhältlich. Diejenigen, die das Online-Format jedoch als unbequem finden, können multifunktionale Zentren und Kundencenter der Unternehmensgruppe Gazprom Mezhregiongaz persönlich besuchen und dort benötigte Dienstleistungen bekommen.