Feierliche Zeremonie anlässlich des Beginns von russischen Gaslieferungen nach Usbekistan durch kasachisches Hoheitsgebiet fand statt

Heute fand eine feierliche Zeremonie statt, zu deren Anlass der Beginn erstmaliger Lieferungen von russischem Erdgas an Verbraucher in der Republik Usbekistan durch die Republik Kasachstan wurde.

Der Teilnehmerkreis umfasste folgende Personen: Vladimir Putin, Präsident der Russischen Föderation, Kassym-Jomart Tokayev, Präsident der Republik Kasachstan, Shavkat Mirziyoev, Präsident der Republik Usbekistan, Alexey Miller, Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, sowie Almasadam Satkaliyev, Energieminister der Republik Kasachstan, und Jurabek Mirzamakhmudov, Energieminister der Republik Usbekistan.

Um russisches Gas an usbekische Kunden zuzuführen, wurde eine spezielle Route ausgewiesen, die auf dem Ferngasleitungssystem Mittelasien – Zentrum basiert. Hierfür wurden in Kasachstan die Gaspipelines Mittelasien – Zentrum IV und Mittelasien – Zentrum V in Betrieb gesetzt.

Um die oben genannte Route zu errichten, bewältigten Fachkräfte von nationalen Gasgesellschaften Kasachstans und Usbekistans in enger Zusammenarbeit mit Gazprom-Experten ein echt großes Stück Arbeit. In kürzester Zeit wurden von ihnen diagnostische Untersuchungen und Instandsetzungsarbeiten an Gastransportobjekten vorgenommen und eine neue Gasinfrastruktur gebaut. In Russland wurde wiederum von Gazprom-Fachkräften eine grenznahe Gasmessstation einer technischen Umrüstung unterzogen. Die Station liegt im Verwaltungsgebiet Saratow in der Umgebung der Verdichterstation Alexandrow Gai.

Das Ergebnis dieser umfangreichen, intensiven Kooperation ist kaum zu überschätzen: Gastransportsysteme von den Republiken Kasachstan und Usbekistan wurden modernisiert sowie deren technische Eckdaten wurden vervollkommnet. Darüber hinaus wurden erforderliche Voraussetzungen für Gaslieferungen aus Russland nach Usbekistan geschafft, was eigentlich eine zuverlässigere Gasversorgung und eine stärkere Energiesicherheit in dieser Region mit sich bringt. Es steht außer Zweifel, dass dieses Projekt von einer entscheidenden sozialen Bedeutung für die Bevölkerung Usbekistans ist. In der Herbst-Winter-Saison wird die Republik über eine sichere Ressource verfügen, um Bürger mit Wärme und Strom zu versorgen.

„Heute erleben wir ein bedeutsames Ereignis in der Gasindustrie. Es markiert einen Meilenstein. Heute macht das Pipelinesystem Mittelasien – Zentrum einen neuen Anfang. Zum ersten Mal wird russisches Gas im Rückflussmodus nach Usbekistan strömen.

Verträge zu Gaslieferungen und zum Gastransit wurden eigentlich Mitte Juni dieses Jahres unterzeichnet, und wir haben ohne Verzögerungen mit intensiven Arbeiten begonnen. In Russland, Kasachstan und Usbekistan wurden am 1.760 Kilometer langen Abschnitt Instandsetzungsarbeiten durchgeführt, technische Umrüstung vorgenommen, Rekonstruktionen umgesetzt und neue Objekte gebaut. Alle Arbeiten wurden dabei in rekordverdächtig kurzen dreieinhalb Monaten abgewickelt.

Wir werden unsere langfristige und beiderseitig vorteilhafte Zusammenarbeit im Gasbereich auch weiterhin ausbauen“, sagte Alexey Miller.

Hintergrundinformation

Das Ferngasleitungssystem Mittelasien – Zentrum verläuft durch Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan und Russland.

Im Januar 2023 unterzeichneten Gazprom und das Energieministerium Usbekistans eine Roadmap zur Zusammenarbeit im Gasbereich.

Im Juni 2023 signierten Gazprom und Usbekistan im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums einen Vertrag zu russischen Gaslieferungen in die Republik Usbekistan und eine Roadmap zur Vorbereitung des usbekischen Gastransportsystems auf Abnahme und Transport von russischem Pipelinegas. Ferner unterzeichneten Gazprom und QazaqGaz einen Vertrag, der die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Transporte von russischem Erdgas durch kasachisches Hoheitsgebiet an Verbraucher in der Republik Usbekistan vorsieht, sowie einen Maßnahmenplan zur Entwicklung von Arbeiten an der Vorbereitung der Ferngasleitungen Mittelasien – Zentrum auf Transport von russischem Gas in die Republik Usbekistan.

 

Weitere Artikel zum Thema