Gazprom beginnt mit dem Bau des russlandweit größten spezialisierten Gießereikomplexes

PRESSEMITTEILUNG

Heute wurde auf dem Territorium der Sonderwirtschaftszone Uslowaja im Verwaltungsgebiet Tula der Bau des Russlands größten spezialisierten Gießereibetriebes in Angriff genommen.

Der Medieninhalt kann nicht angezeigt werden, weil Sie der Cookie-Verwendung auf der Website gazprom.de nicht zugestimmt haben.

Akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies gleich oder aktivieren Sie Cookies später mit entsprechenden Einstellungen.

An der Veranstaltung beteiligten sich Alexey Miller, Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, und Alexey Dyumin, Gouverneur des Verwaltungsgebietes Tula.

In diesem Industriekomplex soll künftighin die Produktion von Schaufeln für die in der Industrie und Energiewirtschaft sowie im Schiffbau eingesetzten Gasturbinen erfolgen. Derartige Turbinen werden von Gazprom breit verwendet, insbesondere an Objekten für Erdgasförderung und –transport sowie in Produktionsstätten für Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen und für Erzeugung von Wärme und Strom für Verbraucher.

Schaufeln sind eigentlich der wichtigste Bestandteil von Gasturbinen, und deren Herstellung ist höchst kompliziert. Im Betriebsprozess werden gerade Schaufeln den größten dynamischen Belastungen und extrem hohen Temperaturen ausgesetzt. Daher haben sie eine begrenzte Lebensdauer und sind regelmäßig auszutauschen.

Der spezialisierte Gießereikomplex von Gazprom soll zu einer der modernsten Hightech- Produktionsstätten des Landes werden. Dort wird der komplette Gießprozess abgedeckt, der folgende Verfahrensschritte umfasst: Materialaufbereitung, Herstellung von Gießformen, Erzeugung von Spezialstahl, mechanische Bearbeitung einzelner Schaufelteile, Durchführung von Untersuchungen und labortechnische Qualitätskontrolle von erzeugten Produkten.

Vitaly Markelov, stellvertretender
Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom,
Alexey Dyumin und Denis Fyodorov,
Generaldirektor der Gazprom
Energoholding
Vitaly Markelov, stellvertretender
Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom,
Alexey Dyumin und Denis Fyodorov,
Generaldirektor der Gazprom
Energoholding

Vitaly Markelov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, Alexey Dyumin und Denis Fyodorov, Generaldirektor der Gazprom Energoholding

Die Anwendung fortschrittlicher Gießtechnologien im Industriekomplex soll es gestatten, Turbinenschaufeln mit einer deutlich hohen Lebensdauer und einem längeren Austauschintervall zu produzieren.

Die Fertigstellung des Gießereikomplexes ist für das Jahr 2025 geplant, dann kommen 2026 die ersten Gussprodukte aus dem Werk.

„Der heutige Tag ist ein bedeutsames Ereignis für den russischen Energiemaschinenbau. Heute leitet Gazprom die aktive Bauphase für einen spezialisierten Gießereikomplex ein, in dem unsere Fachkräfte Zentralelemente für Gasturbinen herstellen werden. Es lohnt sich zu erwähnen, dass die Erzeugung solcher Elemente sehr anspruchsvoll ist.

In dem neu gegründeten Werk sollen modernste Technologien zum Einsatz kommen. Es entsteht hier ein voller Produktionszyklus für gegossene Schaufeln. Es handelt sich dabei um eine hochqualitative Produktion, bei der forschungsintensive Technologielösungen angewandt werden. Der neue Betrieb wird sicherlich mit Aufträgen versorgt und soll es erlauben, über 500 Arbeitsplätze zu schaffen.

Die Errichtung solch eines Industriekomplexes bedeutet einen wichtigen Schritt zur Verbesserung unserer heimischen Kompetenzen und zur Stärkung unserer technologischen Souveränität“, sagte Alexey Miller.

Hintergrundinformation

Am 16. Juni 2023 signierten Gazprom, das Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation und die Regierung des Verwaltungsgebietes Tula im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums eine Absichtserklärung. Die Partner einigten sich darauf, bei der Realisierung eines Projektes zur Errichtung des Russlands größten, spezialisierten komplexen Gießereibetriebes zur Herstellung von Schaufeln für Gasturbinen durch Gazprom zusammenzuarbeiten. Der Industriekomplex soll auf dem Territorium der Sonderwirtschaftszone Uslowaja im Verwaltungsgebiet Tula angesiedelt werden. Zum Betreiber des Gießwerkes wird Gazprom Energoholding Foundry Technologies, ein Unternehmen der Gruppe Gazprom Energoholding.

Gazprom Energoholding ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom, die Unternehmen der Gazprom-Gruppe auf den Gebieten der Elektrizitätswirtschaft und des Energiemaschinenbaus verwaltet.

 

Weitere Artikel zum Thema