Gazprom-Team holt die meisten Medaillen bei der dritten Meisterschaft der Bauberufe
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Die Auswahlmannschaft der PAO Gazprom demonstrierte die besten Ergebnisse bei der dritten Internationalen Meisterschaft der Bauberufe. Die Veranstaltung wurde vom 17. bis 20. Oktober im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM in Sankt Petersburg ausgetragen.
An der Seite der Gazprom kämpften 166 Mitarbeiter aus rund 30 führenden Tochtergesellschaften und Nachunternehmen des Konzerns um den Sieg. Die Gazprom-Auswahlmannschaft erlangte die klare Spitzenposition im Medaillenspiegel der Hauptliga dieser Wettkämpfe, indem sie 32 Medaillen (neun in Gold, 14 in Silber und neun in Bronze) in insgesamt 22 Einzel- und Mannschaftswettbewerben mit nach Hause nahm. Darüber hinaus gewann das Gazprom-Team die meisten Goldmedaillen.
Im Rahmen der Meisterschaft fanden des Weiteren mehrere Wettkämpfe für Studenten von fachbezogenen Hoch- und Fachschulen statt. Die Auswahlmannschaft der Studentenbaubrigaden der Gazprom holte zwei Gold- und eine Bronzemedaille in den Teamwettbewerben der Meisterschaft-Studentenliga.
Die allererste Meisterschaft der Bauberufe fand in Sankt Petersburg statt und wurde zum größten Ereignis in der Geschichte dieser Veranstaltung. Über 1.500 in- und ausländische Experten aus der Baubranche nahmen daran teil, wobei die Gesamtzahl der Teilnehmer und Gäste der Meisterschaft etwa 14.000 Personen betrug.
Gazprom agierte als Mitveranstalter der Meisterschaft (die Interessen des Konzerns rund um Organisierungsfragen wurden durch die Gazprom Invest vertreten).
Hintergrundinformation
Die Internationale Meisterschaft der Bauberufe ist eine alljährlich ausgetragene Veranstaltung, die einen Wettbewerb für Fachleute aus dem Bereich Industriebau, ein Geschäftsprogramm und eine Ausstellung in sich vereint.
Die allererste Internationale Meisterschaft der Bauberufe fand in Sotschi im Jahr 2021 statt. Die nächste wurde 2022 in Kasan ausgetragen. Bemerkenswert ist es, dass Gazprom im Jahr 2022 zum ersten Mal sowohl als Veranstalter als auch als Teilnehmer dieses Sportevents auftrat.
Im Jahr 2023 sicherten sich die Vertreter des Gazprom-Teams Siegesplätze in folgenden Nominierungen.
Goldmedaillen:
- in Mannschaftswettbewerben: „Steuerung eines Einrichtungsprojektes“, „Fahrer und Bediener der Straßenbautechnik“, „Elektromontage elektrischer Leitungen und Kabelgarnituren“, „Ingenieur- und geodätische Arbeiten“, „Montage von Stahl- und Eisenbetonkonstruktionen“ und „Inbetriebnahmearbeiten“;
- in Einzelwettbewerben: „Elektromontage von Beleuchtungsnetzen und Elektroanlagen“, „Elektrohandschweißer“ und „Planung von technologischen Prozessen“.
Silbermedaillen:
- in Mannschaftswettbewerben: „Steuerung eines Einrichtungsprojektes“, „Informationsmodellierung und Projektierung“, „Montage der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik“, „Elektrohandschweißer“, „Elektromontage elektrischer Leitungen und Kabelgarnituren“, „Elektromontage von Beleuchtungsnetzen und Elektroanlagen“, „Elektromontage von Sekundäranlagen“, „Inbetriebnahmearbeiten“, „Fahrer und Bediener der Straßenbautechnik“ und „Spezialist für Bauwerksdatenmodellierung“;
- in Einzelwettbewerben: „Planung elektrischer Anlagen und Automatisierungssysteme“, „Bauaufsicht“, „Arbeitsschutz“ und „Bester Ökologe“.
Bronzemedaillen:
- in Mannschaftswettbewerben: „Bester Einrichtungsstandort“, „Informationsmodellierung und Projektierung“, „Allgemeine Bauarbeiten“, „Montage von technologischen Pipelines“, „Montage von Stahl- und Eisenbetonkonstruktionen“ und „Fahrer und Bediener der Straßenbautechnik“;
- in Einzelwettbewerben: „Architektur- und Bauplanung“, „Bester Ökologe“ und „Zerstörungsfreie Prüfung“.