Erstmalige Charge von Gazprom-LNG auf dem Nördlichen Seeweg geliefert

PRESSEMITTEILUNG

Heute wurde der mit verflüssigtem Erdgas aus Gazprom-Produktion beladene Gastanker Velikiy Novgorod am chinesischen LNG-Terminal Tangshan erfolgreich entladen. Das Gas stammt aus dem Industriekomplex in der Umgebung der Verdichterstation Portowaja.

Dies ist eigentlich die erste Gazprom-Charge von eigenem LNG, die auf dem Nördlichen Seeweg befördert wurde. Diese Route bietet zusehends kürzere Lieferzeiten bei LNG-Transporten in die Länder der asiatisch-pazifischen Region an.

Hintergrundinformation

Der Industriekomplex für Herstellung, Speicherung und Verladung von verflüssigtem Erdgas der Gazprom in der Umgebung der Verdichterstation Portowaja wurde im September 2022 in Betrieb gesetzt. Im Mai 2023 wurde dort die erste Million Tonnen LNG produziert. Die geplante Kapazität dieser komplexen Produktionsstätte beträgt 1,5 Millionen Tonnen LNG jährlich.

 

Weitere Artikel zum Thema