Verschuldung russischer Verbraucher für geliefertes Gas wird weiterhin reduziert

PRESSEMITTEILUNG

Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom nahm Informationen zur Kenntnis über die Stärkung der Zahlungsdisziplin bei Erdgaslieferungen auf dem Binnenmarkt und über getroffene Maßnahmen zur Begleichung von Schulden für geliefertes Gas, einschließlich Interaktionen mit Behörden zwecks Vervollkommnung geltender rechtlicher Regelungen in Bezug auf die Bezahlung von Gas.

Hervorgehoben wurde, dass Gazprom zuverlässige Gaslieferungen an russische Verbraucher sowie kommunale Dienstleistungs- und Industriebetriebe gewährleistet. Dank der Umsetzung von Programmen zum Ausbau und Nachausbau der Gasinfrastruktur nimmt die Anzahl von Verbrauchern im Lande jedes Jahr zu.

Der Konzern leistet systematische Arbeit, um den inländischen Gasmarkt ausgewogen zu entwickeln und zu vervollkommnen. Unter anderem werden Maßnahmen umgesetzt, die zu einer stärkeren Zahlungsdisziplin von Verbrauchern sowie zur Reduzierung ihrer überfälligen Verschuldung für geliefertes Gas beitragen.

Immer mehr Verbraucher wählen den bequemen Internetservice „Benutzerkonto des Abnehmers“, um schnell und komfortabel für Gas per Internet zu zahlen. Jeder vierte Abnehmer nutzt bereits dieses Tool: 2023 legte die Benutzerzahl dieses Zahlungsservices auf 9,3 Millionen Personen zu. Und die über den Internetservice eingegangenen Zahlungsbeträge stiegen um 69 Prozent gegenüber 2022.

Besonderes Augenmerk schenkt der Konzern der Begleichung der Verschuldung bei Wärmeversorgungsunternehmen, weil auf sie ein erheblicher Teil sämtlicher Schulden entfällt. Es sei bemerkt, dass die Lösung diesbezüglicher Probleme unter Mitwirkung von regionalen Behörden erfolgt.

Gazprom befasst sich des Weiteren mit der Bestandsaufnahme und Aktualisierung von Kundendaten. Zu diesem Zweck haben Mitarbeiter des Konzerns im Jahr 2023 gut 16 Millionen Abnehmer (natürliche Personen) besucht. Darüber hinaus arbeitet Gazprom an Mahn- und Klageverfahren und beteiligt sich ganz aktiv an der Vervollkommnung geltender Rechtssätze, die Gaslieferungen betreffen.

All diese Bemühungen führen zu spürbaren Ergebnissen. So ist die gesamte überfällige Verbraucherverschuldung für geliefertes Gas bereits seit drei Jahren in Folge rückläufig. 2023 wurde die Überschuldung um 10,1 Milliarden Rubel reduziert und belief sich auf 153 Milliarden Rubel. Es lohnt sich zu erwähnen, dass die Schuldenreduzierung in 56 Subjekten der Russischen Föderation zu beobachten ist. Unter den Top Fünf sind die Verwaltungsregionen Krasnodar und Perm sowie die Verwaltungsgebiete Moskau, Samara und Wladimir.

Der Vorstand wurde damit beauftragt, die Arbeit an der Begleichung von Schulden für geliefertes Gas, an der Stärkung der Disziplin beim Gasverbrauch sowie an Interaktionen mit Behörden zwecks Vervollkommnung geltender rechtlicher Regelungen der Russischen Föderation in Bezug auf die Bezahlung von Gas fortzusetzen.

Weitere Artikel zum Thema