Tägliche Gazprom-Gaslieferungen nach China durch die Power of Siberia erreichten vorzeitig das maximale Vertragsniveau

PRESSEMITTEILUNG

Auf Anfrage der chinesischen Partner sowie nach Maßgabe der zuvor signierten Zusatzvereinbarung vermochte es Gazprom, russische Erdgasexporte nach China über die Pipeline Power of Siberia früher als erwartet zu steigern. Seit dem 1. Dezember sind die täglichen Lieferungen auf dem maximalen Vertragsniveau gesichert worden.

Die Steigerung von Lieferungen erfolgte einen Monat früher, als es ursprünglich im langfristigen bilateralen Kaufvertrag zu Gaslieferungen über die Ostroute, abgeschlossen zwischen Gazprom und dem chinesischen Konzern CNPC, vorgesehen war.

Laut Jahresergebnissen 2024 sollen Gazprom-Lieferungen von Erdgas durch die Power of Siberia die vertraglich vereinbarten Mengen für das laufende Jahr überbieten.

„Bereits fünf Jahre lang liefert Gazprom russisches Pipelinegas durch die Power of Siberia an chinesische Kunden. Die Lieferungen erfolgen zuverlässig und in den Mengen, die unsere Partner benötigen. Auch dann, wenn diese Mengen über das vertraglich vereinbarte Volumen hinausgehen. Wir erkennen jedoch die zunehmende Nachfrage nach russischem Gas auf dem boomenden chinesischen Markt und die wichtige Rolle, die Gas aus Russland für eine verlässliche Energieversorgung der chinesischen Wirtschaft spielt.

Langfristige Verträge zwischen Gazprom und CNPC stärken zweifelsohne die nachbarschaftlichen Beziehungen unserer Länder. Ich bin mir sicher, dass die gegenseitig vorteilhafte strategische Zusammenarbeit im Gassektor zum Wohle Russlands und Chinas auch weiterhin dynamisch gedeihen wird“, sagte der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller.

Hintergrundinformation

Die staatliche Öl- und Gasgesellschaft CNPC agiert als Hauptpartner der Gazprom in China.

Im Mai 2014 unterzeichneten Gazprom und CNPC den größten langfristigen Vertrag zur Lieferung von Pipelinegas, der in der Geschichte der globalen Gasindustrie jemals abgeschlossen wurde. Dieser 30-jährige Kaufvertrag für Gas sieht Lieferungen des blauen Brennstoffs über die Ostroute (durch die Gaspipeline Power of Siberia) in einem Umfang von 38 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr vor. Das gesamte Liefervolumen während der Laufzeit des Vertrages soll mehr als eine Billion Kubikmeter Gas ausmachen.

Am 2. Dezember 2019 fand unter Beteiligung des Präsidenten der Russischen Föderation, Vladimir Putin, und des chinesischen Staatspräsidenten, Xi Jinping, eine feierliche Zeremonie anlässlich des Beginns der erstmaligen Pipelinegaslieferungen aus Russland nach China statt.

Gemäß dem Kaufvertrag wurde der Umfang des durch die Power of Siberia gelieferten Gases konsequent hochgefahren: im Jahr 2020 4,1 Milliarden Kubikmeter; im Jahr 2021 10,39 Milliarden Kubikmeter; im Jahr 2022 15,4 Milliarden Kubikmeter; im Jahr 2023 22,73 Milliarden Kubikmeter. Dabei überstieg das Liefervolumen regelmäßig die jährlichen vertraglichen Verbindlichkeiten von Gazprom.

Im September 2024 signierten Gazprom und CNPC eine Zusatzvereinbarung zum Kaufvertrag für Gaslieferungen über die Ostroute, in der zusätzliche Liefermengen für Dezember 2024 vereinbart worden sind. Somit sollen tägliche Gasausfuhren durch die Power of Siberia in die VR China ihren im Vertrag verankerten Höchststand vorzeitig erreichen (ursprünglich war dies für Anfang 2025 avisiert).

 

Weitere Artikel zum Thema