Alexey Miller und Präsident von SOCAR Rovshan Najaf diskutierten über Situation am globalen Energiemarkt
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2024 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Präsidenten der State Oil Company of the Azerbaijan Republic (SOCAR), Rovshan Najaf, statt.
Angesprochen wurden Abläufe und Perspektiven für beiderseitige Interaktionen im Gasbereich. Besonderes Augenmerk genoss dabei die Lage auf dem weltweiten Energiemarkt.
Alexey Miller hob es hervor, dass laut Gazprom-Schätzungen, basiert auf einer offiziellen Statistik, der weltweite Gasverbrauch im Jahr 2023 um 15 Milliarden Kubikmeter stieg, wobei sich das Wachstum des Verbrauchs seit Anfang 2024 beschleunigt hat.
Aufgrund von Ergebnissen im ersten Quartal 2024 nahm der Verbrauch von dem blauen Brennstoff weltweit um mehr als 40 Milliarden Kubikmeter bzw. um mehr als 3,5 Prozent verglichen mit Kennzahlen im gleichen Zeitraum des Vorjahres zu. Der größte Zuwachs von 20 Milliarden Kubikmetern wurde in den Ländern der asiatisch-pazifischen Region beobachtet.
Der größte Gasverbraucher im asiatisch-pazifischen Raum ist China. Im ersten Quartal wurden dort zwei Drittel des Nachfrageanstiegs in dieser Region abgedeckt. Das Volumen des chinesischen Marktes für Erdgas übertrifft bereits jetzt den Gesamtumfang des Gasverbrauchs in allen EU-Ländern gemeinsam.
Es sei bemerkt, dass in Europa auch weiterhin immer weniger Gas verbraucht wird. So ging dort der Gasverbrauch im ersten Quartal dieses Jahres um fünf Milliarden Kubikmeter (um 3,2 Prozent) im Vergleich zum analogen Zeitraum des Jahres 2023 zurück. Besonders rückläufige Kennzahlen verzeichnen die größten Volkswirtschaften Europas, nämlich Deutschland, Großbritannien und Italien.
Der Anstieg des internationalen Handels mit Erdgas betrug im ersten Quartal 2024 rund 15 Milliarden Kubikmeter (ein Plus von 4,8 Prozent) gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Erwähnenswert ist es, dass Gazprom rund 60 Prozent des Anstiegs des gesamten weltweiten Gashandels sowie über 80 Prozent des Anstiegs beim Handel mit Pipelinegas sicherte.
Die Bedeutung von Erdgas im globalen Energiemix soll in jedem realistischen Szenario der Entwicklung der Energiewirtschaft weiterhin zunehmen. Der blaue Brennstoff bleibt der attraktivste Energieträger, weil er die Zuverlässigkeit, Nutzungsfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit sowie ökologische Vorteile in sich vereint.
Hintergrundinformation
Das Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2024 findet vom 5. bis 8. Juni im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt. Das Leitthema des Forums lautet „Bildung neuer Wachstumsbereiche als Eckpfeiler einer multipolaren Welt“.
SOCAR ist ein globales Energieunternehmen mit dem Sitz in Aserbaidschan, das sich mit der Förderung, Verarbeitung und Verteilung von Energieressourcen befasst.