Nachausbau der Gasinfrastruktur schuf Möglichkeiten für den Anschluss über 257.000 Familien im Föderationskreis Zentralrussland an Gasnetze

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2024 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem bevollmächtigten Vertreter des Präsidenten der Russischen Föderation im Föderationskreis Zentralrussland, Igor Shchegolev, statt.

Nachausbau der Gasinfrastruktur schuf
Möglichkeiten für den Anschluss über
257.000 Familien im Föderationskreis
Zentralrussland an Gasnetze
Nachausbau der Gasinfrastruktur schuf
Möglichkeiten für den Anschluss über
257.000 Familien im Föderationskreis
Zentralrussland an Gasnetze

Alexey Miller und Igor Shchegolev

Die Partner erörterten Abläufe bei der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Regionen, die zum Föderationskreis Zentralrussland gehören. Besonderes Augenmerk galt dem Aufbau der Gasversorgung sowie dem Ausbau der Gasinfrastruktur in diesem Föderationskreis.

Der Föderationskreis Zentralrussland ist der bevölkerungsreichste föderale Kreis. Über sein Territorium verlaufen über 33.000 Kilometer lange Ferngasleitungen und Pipeline-Abzweigungen. Dies entspricht mehr als einem Fünftel der Gesamtlänge des Gastransportsystems von Gazprom in Russland.

Der Konzern setzt die sich über die Jahre 2021–2025 erstreckenden Programme zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in Regionen des oben genannten Föderationskreises ganz aktiv um. Allein in den Jahren 2021–2023 baute Gazprom dort gut 182 zwischen Siedlungen verlaufende Gasleitungen. Somit erhielten Verbraucher in 430 Ortschaften den Zugang zum Netzgas. Darüber hinaus hat Gazprom 25 Gasverteilerstationen modernisiert und technisch umgerüstet. Dadurch wurden Einschränkungen für den Gasanschluss neuer Verbraucher aufgehoben.

Gazprom ist ferner für die Schaffung mangelnder Anschlusskapazitäten in allen Subjekten des Föderationskreises Zentralrussland zuständig. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Derzeit grenzen Gasnetze an Grundstücke von Privathaushalten über 257.000 russischer Familien. Davon sind bereits mehr als 153.000 Familien auf Netzgas umgestiegen.

Gemäß Aufträgen des Präsidenten der Russischen Föderation, Vladimir Putin, werden Gasleitungen bis zu den Grenzen einzelner Grundstücke russischer Bürger absolut kostenfrei verlegt. Es lohnt sich zu erwähnen, dass anspruchsberechtigten Bürgergruppen in mehreren Subjekten der Russischen Föderation Zuschüsse für die Verlegung von Gasnetzen innerhalb der Grenzen von Grundstücken bzw. für die Installierung von Gasgeräten in Häusern bereitgestellt werden.

Als ein weiterer Bereich für die Kooperation zwischen Gazprom und den Subjekten des Föderationskreises Zentralrussland erweist sich die Entwicklung des Marktes für Erdgasfahrzeuge. Gegenwärtig werden in diesem Föderationskreis über 70 Betankungsanlagen des Konzerns betrieben. Dort können Autofahrer ihre Fahrzeuge mit dem umweltfreundlichsten und sparsamsten Kraftstoff betanken, nämlich mit komprimiertem (verdichtetem) oder verflüssigtem Erdgas.

Es sei auch bemerkt, dass Gazprom einen signifikanten Beitrag zur Verwirklichung sozial relevanter Vorhaben im Föderationskreis Zentralrussland leistet. So wurden im Rahmen des Projektes „Gazprom für Kinder“ mehr als 690 moderne Sportobjekte errichtet und modernisiert, zu denen unter anderem Sport- und Gesundheitskomplexe sowie multifunktionale Sportplätze gehören. Die Unternehmen der Gazprom-Gruppe fördern des Weiteren Gesundheits- und Bildungseinrichtungen sowie gesellschaftliche und Sportorganisationen.

Während des Treffens überreichte Igor Shchegolev dem Gazprom-Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller ein Diplom über die Auszeichnung der Gazprom-Gruppe mit dem Preis „Für den Beitrag zur Erreichung nationaler Ziele“.

Gazprom gehört bekanntlich zu den Spitzenreitern im nationalen EKG-Rating für verantwortungsbewusste Geschäftsführung (Umwelt, Personal, Staat). Das Rating ermöglicht es, den Geschäftsruf russischer Unternehmen, das Niveau deren Vertrauenswürdigkeit bzw. Niveau deren sozialer und ökologischer Verantwortung umfassend zu bewerten.

Hintergrundinformation

Das Petersburger Internationale Wirtschaftsforum 2024 findet vom 5. bis 8. Juni im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt. Das Leitthema des Forums lautet „Bildung neuer Wachstumsbereiche als Eckpfeiler einer multipolaren Welt“.

Zum Föderationskreis Zentralrussland gehören 18 Subjekte der Russischen Föderation, und zwar die Stadt Moskau sowie Verwaltungsgebiete Belgorod, Brjansk, Iwanowo, Jaroslawl, Kaluga, Kostroma, Kursk, Lipezk, Moskau, Orjol, Rjasan, Smolensk, Tambow, Tula, Twer, Wladimir und Woronesch.

Zwischen Gazprom und den russischen Subjekten, die zum Föderationskreis Zentralrussland gehören, bestehen etliche Abkommen über Zusammenarbeit.

Das EKG-Rating spiegelt den Beitrag von Unternehmen zur Erreichung nationaler Entwicklungsziele des Landes wider und wurde erstmals im Jahr 2022 im Föderationskreis Zentralrussland eingeführt.

Im Februar 2024 wurde durch Weisung der Föderalen Agentur für technische Regulierung und Metrologie ein neuer nationaler Standard „Index des Geschäftsrufs von Subjekten der unternehmerischen Tätigkeit (EKG-Rating). Verfahren zur Bewertung und Erstellung des EKG-Ratings für verantwortungsbewusste Geschäftsführung“ in Kraft gesetzt.

Dieser Standard sieht die Bewertung von Objekten der unternehmerischen Tätigkeit in drei folgenden Bereichen vor: Umwelt (Grad der Umwelteinwirkungen, Nutzung der besten verfügbaren Technologien und Umsetzung von Öko-Projekten), Personal (Gehaltsniveau, sozial orientierte und demografische Unternehmensprogramme sowie Wohltätigkeitsprojekte) und Staat (Steuerhistorie, Geschäftsruf, soziale Investitionen in Regionen der Präsenz sowie Interaktionen mit Unternehmerverbänden).

Der Preis „Für den Beitrag zur Erreichung nationaler Ziele“ wird Unternehmen verliehen, soweit diese die höchste Position (AAA) im EKG-Rating haben und eine überregionale Geschäftstätigkeit ausüben sowie einen einheitlichen Ansatz zur verantwortungsbewussten Geschäftsführung seitens Unternehmen der Gruppe verfolgen und alle Phasen bei der Bewertung des Geschäftsrufs hinter sich haben.

 

Weitere Artikel zum Thema