Gazprom-Arbeit an der Effizienzsteigerung der Verarbeitungsbetriebe und Personalschulung für Unternehmen wird fortgesetzt

PRESSEMITTEILUNG

Der Vorstand der PAO Gazprom nahm Informationen zur Kenntnis, die Abläufe bei der Umsetzung des Komplexen Maßnahmenplans zum Ausbau der Verarbeitungskapazitäten des Konzerns anbelangen.

Es ist kein Novum, dass die Gazprom an der Entwicklung ihrer Verarbeitungsbetriebe ganz intensiv arbeitet, wobei die Herstellung der in vielen Branchen höchst gefragten Produkten aus Kohlenwasserstoffen zu einem der vorrangigen Geschäftsfelder des Konzerns gehört. Der oben genannte Komplexe Maßnahmenplan wurde im Jahr 2022 genehmigt. Er umfasst mehrere Tätigkeiten zur weiteren Effizienzsteigerung von Geschäftsprozessen, die in Verarbeitungsbetrieben der Gazprom abgewickelt werden.

Gazprom-Konzern arbeitet an der Entwicklung seiner Verarbeitungsbetriebe ganz intensiv
Gazprom-Konzern arbeitet an der Entwicklung seiner Verarbeitungsbetriebe ganz intensiv

Gazprom-Konzern arbeitet an der Entwicklung seiner Verarbeitungsbetriebe ganz intensiv

Besondere Aufmerksamkeit gilt bei der Planumsetzung der Implementierung zeitgerechter Softwaretools und Lösungen aus heimischer Produktion. Von großer Bedeutung ist auch die Verwendung digitaler Dienste, um die Terminplanung für die Produktion und Vermarktung von Produkten zu optimieren und die Steuerung der Betriebssicherheit an Objekten auf ein höheres Niveau zu bringen.

Zu den im Rahmen des erwähnten Programms bewerkstelligten Maßnahmen gehört die zukunftsorientierte Ausbildung von Mitarbeitern. So haben Gazprom Pererabotka und drei Partnerhochschulen (Nationale Technologische Forschungsuniversität Kasan, Russische Staatliche Gubkin-Universität für Erdöl und Gas (Nationale Forschungsuniversität) und Staatliche Technische Erdöluniversität Ufa) das gemeinsame Projekt „Schule des Cheftechnologen“ gestartet, das auf die Ausbildung sachkundiger Fachkräfte abzielt.

Dieses Vorhaben sieht es vor, dass die leistungsstärksten Studenten (Chemietechniker), die in den drei genannten Universitäten ausgebildet werden, nebst der Grundausbildung zusätzliche Kenntnisse an Partnerhochschulen erlangen und praktische Fähigkeiten an Produktionsstandorten der Gazprom Pererabotka erwerben. Dies ermöglicht es, Fachkräfte mit erweiterten Kompetenzen in den von ihnen gewählten Fachgebieten auszubilden. Für die Absolventen des Programms besteht es die Möglichkeit, in Produktionsstätten der Gazprom zukünftig beschäftigt zu werden.

Weitere Artikel zum Thema