Neue Spazierroute „Peters Weg“ entstand in Sankt Petersburg auf Gazprom-Initiative
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in Sankt Petersburg eine feierliche Zeremonie statt, zu deren Anlass die Eröffnung eines neuen Stadtrundganges „Peters Weg“ wurde. An der Veranstaltung beteiligten sich der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Gouverneur von Sankt Petersburg, Alexander Beglov.
Der neue Themenweg führt durch die bedeutsamen Orte, an denen die Geschichte von Sankt Petersburg begonnen hat. Das sind also die Petrowskaja-Uferstraße, die Hütte von Peter dem Großen sowie der Dreifaltigkeitsplatz. Die Route ist zwei Kilometer lang und erstreckt sich von der Nachimow-Marineschule bis zum architektonischen Ensemble „Ministadt“ im Alexanderpark.
Im Rahmen der Umsetzung des von der Gazprom initiierten Projektes wurden umfangreiche Arbeiten zur Geländegestaltung und Fassadenbeleuchtung abgewickelt. So wurde beispielsweise ein Abschnitt der Route mit 84 Zentimeter langen Granitplatten gepflastert, was übrigens der Schrittlänge von Peter dem Großen entspricht. In einigen Platten sind dekorative Elemente eingearbeitet: bronzene Fußspuren des Kaisers, Symbole seiner Regierungszeit (Anker, Kompass, Kanonen) sowie Buchstaben der bürgerlichen Schrift, die unter Peter dem Großen entwickelt wurde. Des Weiteren wurden neue Beleuchtungsanlagen und Laternen installiert und die künstlerische Beleuchtung von Denkmälern und Skulpturen modernisiert.
Damit Bewohner und Gäste der Stadt in die Atmosphäre der Regierungszeit von Peter dem Großen eintauchen können, wurden etliche Hafenpoller und Kanonen sowie eine spezielle Höhenmessanlage zum Vergleich mit Kaisers Körpergrößen aufgestellt.
In der Towstonogow-Grünanlage wurden neue Skulpturen untergebracht, die die wichtigsten Perioden im Leben von Peter dem Großen und bedeutsamsten Transformationen, die vom Kaiser vorgenommen wurden, darstellen. Dazu gehören unter anderem die Kindheit des Kaisers, die Eroberung der Festung Asow, die Gründung der russischen Flotte und der Stadt Sankt Petersburg sowie seine militärischen Siege.
Ein Spaziergang entlang des „Peters Wegs“ kann jederzeit in Begleitung eines vom Historiker Pavel Pertsev entwickelten Audioführers unternommen werden. Der Audioguide, der auf Russisch, Englisch und Chinesisch zur Verfügung steht, ist auf der offiziellen Website des Projektes „Peters Weg“ unter ПутьПетра.рф erhältlich. Links zum Audioguide sind als QR-Code auf Informationstafeln entlang der gesamten Route platziert.
Heute haben Volontäre aus dem Gazprom-Projekt „Freunde von Sankt Petersburg“ eine Kunstvermittlung für Einwohner und Gäste von Sankt Petersburg im Rahmen der Stadtführung „Peters Weg“ organisiert. Im Gegensatz zu üblichen Führungen haben Teilnehmer in diesem Format eine Chance, über das Gesehene mit Kunstspezialisten oder anderen Beteiligten des Events zu sprechen und somit persönliche analytische Fähigkeiten zu trainieren sowie eigene Meinungen und Gefühle zu teilen.
„Heute eröffnen wir einen neuen Rundgang durch die Stadt mit dem Titel ‚Peters Weg‘. Diese Stadttour ist ein Teil des großen Gesamtprojektes zur urbanen Gestaltung unserer gemeinsamen Lieblingsstadt.
Wir sind überzeugt, dass die neue Route zu einem Anlockungsort für die Einwohner unserer Stadt sowie für ihre Gäste und natürlich für Jugendliche wird, die eine Möglichkeit bekommen, unsere Geschichte kennenzulernen, sich in unsere Geschichte zu vertiefen, damit auf die großartige Geschichte unseres Landes stolz zu sein“, sagte Alexey Miller.
„Gestern feierte Sankt Petersburg den Geburtstag, heute aber bekommt weitere Geschenke. Hier im Herzen der nördlichen Hauptstadt, am Ausgangspunkt ihrer Entwicklung, starten wir eine exklusive Stadtführung ‚Peters Weg‘. Zwei Jahre lang haben Wissenschaftler und Bauarbeiter an deren Erstellung mühsam gearbeitet. Die neue Stadtroute dient als Denkmal für die Leistungen des Gründers von Sankt Petersburg, die er zum Wohl des Landes getätigt hat. Dieses markante Beispiel zeigt, wie ein historischer Raum einen neuen Inhalt bekommen und dabei den Geist der Vergangenheit erhalten kann. Die eröffnete Stadttour wird sicherlich bereits in diesem Sommer zu einer der beliebtesten unter Einwohnern und Gästen von Sankt Petersburg“, sagte Alexander Beglov.
Hintergrundinformation
Das Projekt „Peters Weg“ wurde unter Beteiligung des Verbandes „Vereinigung DORMOST“, des Unternehmens Lensvet (Sankt Petersburg) und des Verbandes „Newski Swet“ in den Jahren 2022–2023 umgesetzt. Die touristische Route wurde mit Unterstützung von führenden Wissenschaftlern aus dem Petersburger Institut für Geschichte bei der Russischen Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen.