Gazprom will mit belarussischen Industriebetrieben zusammenarbeiten

PRESSEMITTEILUNG

Heute wurden im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2024 Dokumente unterzeichnet, die darauf ausgerichtet sind, gegenseitig vorteilhafte Kooperation zwischen Gazprom, der Regierung der Republik Belarus und belarussischen Industriebetrieben zu entwickeln.

Die Umsetzung der in den oben genannten Dokumenten vorgesehenen Maßnahmen soll dazu beitragen, Geschäftsbeziehungen zwischen Russland und Belarus in der Industrie-, Brennstoff- und Energiebranche weiter zu festigen.

Gazprom will mit belarussischen
Industriebetrieben zusammenarbeiten
Gazprom will mit belarussischen
Industriebetrieben zusammenarbeiten

Viktor Karankevich und Alexey Miller

Der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der stellvertretende Ministerpräsident der Republik Belarus, Viktor Karankevich, unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Kooperation.

Das Dokument zielt darauf ab, hochtechnologische, darunter importsubstituierende Produkte belarussischer Hersteller für den Gazprom-Bedarf zu entwickelt und deren Fertigung aufzunehmen.

Gazprom will mit belarussischen
Industriebetrieben zusammenarbeiten
Gazprom will mit belarussischen
Industriebetrieben zusammenarbeiten

Viktor Karankevich, Alexey Kushnarenko, Alexey Miller und Alexander Drozdenko

Alexey Miller und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Leningrad, Alexander Drozdenko, sowie der Energieminister der Republik Belarus, Alexey Kushnarenko, unterzeichneten ein Memorandum of Understanding.

Die Partner werden die Fragen der Herstellung, Lieferung und Wartung von Ausrüstungen und Anlagen aus belarussischer Produktion zwecks Implementierung von Projekten zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur im Verwaltungsgebiet Leningrad durcharbeiten.

Gazprom will mit belarussischen
Industriebetrieben zusammenarbeiten
Gazprom will mit belarussischen
Industriebetrieben zusammenarbeiten

Alexander Kravchenko, stellvertretender Generaldirektor der MAZ (Verwaltungsgesellschaft der Holding BELAVTOMAZ) und Lyubov Brish, Generaldirektorin der Gazprom Helium Service, hinten: Alexey Miller

Gazprom Helium Service und MAZ (Verwaltungsgesellschaft der Holding BELAVTOMAZ) unterschrieben im Beisein von Alexey Miller eine Absichtserklärung.

Die Unternehmen werden mögliche Zusammenarbeit bei Lieferungen von verflüssigtem Erdgas (LNG) für den Bedarf des Autowerkes evaluieren.

Momentan prüft Gazprom Helium Service die Möglichkeit für den Bau eines Industriekomplexes für LNG-Herstellung auf dem Territorium des Industrieparks „Weliki Kamen“ in Belarus. MAZ wird wiederum die Serienfertigung von LNG-betriebenen Lastfahrzeugen ausbauen.

Hintergrundinformation

Das Petersburger Internationale Gasforum 2024 findet vom 8. bis 11. Oktober im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt.

 

Weitere Artikel zum Thema