Dokumente zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Industriebetrieben wurden unterzeichnet

PRESSEMITTEILUNG

Heute wurden im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2024 mehrere Unterlagen unterschrieben, die den Ausbau von Interaktionen zwischen Gazprom und einigen Industriebetrieben Russlands vorsehen.

Das Ziel, um das sich in diesen Dokumenten alles dreht, lässt sich wie folgt formulieren: Stärkung des Potenzials russischer Hersteller sowie aufgestockte Erzeugung fortschrittlicher Produkte, an denen im Brennstoff- und Energiesektor großer Bedarf besteht.

Der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Jaroslawl, Mikhail Evraev, signierten eine Roadmap, die auf eine erweiterte Nutzung von hochtechnologischen, darunter importsubstituierenden Erzeugnissen regionaler Hersteller im Interesse des Konzerns abzielt.

Dokumente zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Industriebetrieben wurden unterzeichnet
Dokumente zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Industriebetrieben wurden unterzeichnet

Mikhail Evraev und Alexey Miller

Dies ist eigentlich das erste Dokument solcher Art, das Gazprom und die Regierung des Verwaltungsgebietes Jaroslawl verabschiedet haben. In dieser Urkunde, die sich über die Jahre 2024–2027 erstreckt, wurde ferner vereinbart, dass Regierungsbehörden dieser Region eine Liste erstellen, die Vorschläge seitens regionaler Unternehmen zur Lieferung der bei Gazprom besonders gefragten Ausrüstungen und Technologien enthalten wird. Der Konzern soll seinerseits prüfen, ob diese Vorschläge mit den unternehmenseigenen technischen Anforderungen übereinstimmen. Sollten die neu vorgeschlagenen Waren erforderliche Zertifizierungsverfahren erfolgreich bestehen, so dürfen sie an Gazprom-Objekten eingesetzt werden und an Beschaffungen des Konzerns teilnehmen.

Im Verwaltungsgebiet Jaroslawl sind mehrere industrielle Großbetriebe aktiv. Dazu gehören auch Produktionsstätten, die Gasturbinenantriebe und –anlagen sowie Vorverdichteranlagen und Energieaggregate fertigen.

Einige Dokumente wurden im Beisein von Alexey Miller unterschrieben.

Gazprom und Russian Stainless Company unterzeichneten eine Absichtserklärung.

Die Seiten sind darauf aus, ganz eng zusammenzuarbeiten, um den Gazprom-Bedarf an Metallwalzprodukten aus rostfreien bzw. korrosionsbeständigen Stählen und Legierungen zu decken.

Dokumente zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Industriebetrieben wurden unterzeichnet
Dokumente zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Industriebetrieben wurden unterzeichnet

Denis Prikhodko, Vertreter der Gesellschaft Russian Stainless Company, Alexey Miller und Vitaly Markelov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom

Gazprom und die Aktiengesellschaft Apatit, die sich mit der Herstellung von Mineraldüngern befasst, signierten ein Memorandum über Zusammenarbeit.

Die beiden Unternehmen sind an der Entwicklung einer langfristigen Partnerschaft bei der Lieferung von Schwefel aus der Produktion der Gazprom-Gruppe an Verarbeitungskapazitäten von Apatit interessiert. Die Seiten haben unter anderem die Verabschiedung langfristiger Lieferverträge im Sinne.

Dokumente zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Industriebetrieben wurden unterzeichnet
Dokumente zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Industriebetrieben wurden unterzeichnet

Sergey Pronin, stellvertretender Generaldirektor der Gesellschaft PhosAgro, und Vitaly Markelov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, bei der Unterzeichnung, hinten: Alexey Miller

Gazprom und die Aktiengesellschaft United Engine Corporation (UEC, gehört dem Staatskonzern Rostec an) unterschrieben ein Abkommen über strategische Partnerschaft und Kooperation.

Die Seiten werden an der Aufnahme einer Serienfertigung sowie an der Wartung und Instandsetzung inländischer Gasturbinenantriebe der AL-Baureihe zusammenarbeiten. Sie haben des Weiteren vor, die Möglichkeit für den Abschluss eines einschlägigen, auf lange Sicht gedachten Vertrages zur Herstellung, Lieferung und Wartung von Gasturbinenantrieben des Typs АL-41ST-25 für die Bedürfnisse der Gazprom auszuloten.

Das erste Versuchsmuster des heimischen Antriebs АL-41ST-25 mit einer Leistung von 25 Megawatt wurde von Spezialisten der UEC im Auftrag der Gazprom entwickelt. Technische Konzepte, auf denen die Konstruktion des beschriebenen Antriebs basiert, ermöglichen es, eine Reihe von Antrieben mit einer Leistung von bis zu 32 bzw. bis zu 42 Megawatt auf dessen Grundlage zu schaffen, ohne dabei etwaige wesentliche Nachbesserungen vornehmen zu müssen. Es lohnt sich zu erwähnen, dass im September 2024 mit industriellen Probeläufen des Antriebs als Bestandteil einer Vorverdichteranlage begonnen wurde.

Ein Prototyp von АL-41ST-25 können Besucher des Petersburger Internationalen Gasforums 2024 beäugen.

Dokumente zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Industriebetrieben wurden unterzeichnet
Dokumente zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Industriebetrieben wurden unterzeichnet

Vadim Badekha, Generaldirektor der UEC, Alexey Miller und Vitaly Markelov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom

Auf der Plattform des Petersburger Internationalen Gasforums 2024 präsentieren Gazprom und die Aktiengesellschaft Russian Helicopters einen Helikopter für Geschäftsflüge, der für die Beförderung von bis zu zehn Passagieren über große Entfernungen von mehr als 800 Kilometern konzipiert ist. Dessen Modifikation basiert auf dem inländischen Hubschrauber Mi-171A3. Der Helikopter ist für den Betrieb unter diversen Klimabedingungen, unter anderem in arktischen Breiten, geeignet.

Dokumente zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Industriebetrieben wurden unterzeichnet
Dokumente zum Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Gazprom und russischen Industriebetrieben wurden unterzeichnet

Alexey Stepin, Generaldirektor der Gesellschaft AURUS-AERO, Alexey Miller, Vitaly Markelov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, und Vadim Badekha, Generaldirektor der UEC

Hintergrundinformation

Das Petersburger Internationale Gasforum 2024 findet vom 8. bis 11. Oktober im Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM statt.

 

Weitere Artikel zum Thema