Europäische Gasreserven werden aus UGS in forciertem Tempo entnommen
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Laut Informationen der Gas Infrastructure Europe wies am 28. Februar, dem letzten Tag des kalendarischen Winters, der Füllstand unterirdischer Gasspeicher Europas 39,2 Milliarden Kubikmeter auf. Dies entspricht 38,5 Prozent der gesamten Speicherkapazität und ist um 24,3 Milliarden Kubikmeter weniger als im Vorjahr.
Das durchschnittliche Tempo, in dem Gasmengen entnommen werden, liegt 36 Prozent über dem des letzten Jahres und 22 Prozent über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre.
Es sollte angemerkt werden, dass dies vor dem Hintergrund einer Witterung geschieht, die der klimatischen Norm in der Region entspricht.
Momentan erfolgt die Entnahme der in den vorigen Jahren eingespeicherten und übrig gebliebenen Gasmengen.
Die für diesen Winter aufgebauten Reserven waren bereits im Januar vollständig aufgebraucht. Mit Stand per 28. Februar wurden aus UGS Europas gut 58 Milliarden Kubikmeter Gas ausgespeichert, das heißt anderthalbmal so viel, wie im Sommer eingepumpt wurde.
In den letzten zehn Jahren dauerte die Entnahmesaison aus europäischen Untertagespeichern nach dem Ende des kalendarischen Winters (nach dem 28. Februar) zwischen 19 und 51 Tagen. In diesem Zeitraum wurden zwischen 1,8 und 11,2 Milliarden Kubikmetern Gas aus den Speichern entnommen. Gut möglich, dass diese Kennzahl im laufenden Jahr überschritten wird.
Somit wird Europa zu Beginn der Einspeisesaison mit ziemlich leer gewordenen Speichern dastehen. Angesichts dessen, dass sich die Anzahl zuverlässiger Gaslieferquellen zusehends verringert hat, wird es in diesem Sommer nicht einfach sein, UGS Europas mit dem blauen Brennstoff zu befüllen und sich gründlich auf den Winter vorzubereiten.
Türkiye bricht Rekorde beim Gasverbrauch.
Laut Berechnungen aufgrund von Daten der türkischen Börse EPİAŞ war der Gasverbrauch in der Republik Türkiye im Zeitraum von November bis Februar rekordverdächtig und überstieg 30 Milliarden Kubikmeter. Im Februar wurde ein absolutes Rekordhoch für den monatlichen Gasverbrauch markiert – über acht Milliarden Kubikmeter. Nach Aussagen des Unternehmens BOTAŞ hat die Türkiye im Februar zweimal den Rekord im Hinblick auf den täglichen Gaskonsum aktualisiert und einen Wert von 333,7 Millionen Kubikmetern erreicht.