Kolumne von Alexey Miller
- Mai
- Juni
Alexey Miller spricht auf dem Internationalen Wirtschaftsforum 2014 in Sankt Petersburg
„Was kann der geschlossene Vertrag beeinflussen und wie? Man kann vermuten, dass der Abschluss dieses Vertrags sich auf die Preise auf dem europäischen Markt auswirken wird. Dies zum einen. Zum anderen begann gestern ein Wettbewerb um russische Gasressourcen. Wir haben bereits festgestellt, dass Europa und die EU den Wettbewerb um das Welt-LNG verloren haben. Gestern startete ein neuer Wettbewerb – der Wettbewerb um russische Gasressourcen. Dieser Vertrag, dieses Geschäft wird sich zweifelsohne auf die überaus kostspieligen Projekte der LNG-Erzeugung in Ostafrika, in Australien, in Westkanada auswirken. Deswegen ist der mit China unterschriebene Vertrag nicht nur unser größtes Geschäft mit unseren Nachbarn, nicht nur der größte Vertrag in der gesamten Geschichte von Gazprom, sondern es ist auch ein Vertrag, der die Gasmärkte beeinflussen wird.“
Interview von Alexey Miller mit dem TV-Kanal Rossija 24
„Gazprom ist ein sozial bewusstes Unternehmen. Dem Staat gehört das Kontrollpaket der Gazprom-Aktien. Die Aufgaben, die wir lösen, sind mannigfaltig. In erster Linie ist dies ganz gewiss zuverlässige Versorgung der Verbraucher in der Russischen Föderation und unserer Partner im Ausland mit Gas, die Abdeckung des Spitzenbedarfs in der Herbst-Winter-Periode. Unser Winter ist kalt, wir sind ein nördliches Land. Ich darf auch daran erinnern, dass jede zweite Glühbirne in Russland dank dem Gazprom-Gas brennt. Gleichzeitig lösen wir auch andere Aufgaben. Das ist die Maximierung unserer Abführungen an den Staatshaushalt und sicherlich auch die Erhöhung der Einnahmen unserer Aktionäre aus den Dividenden. Das Unternehmen muss ohne Zweifel alle diese Aufgaben lösen, dabei aber das Hauptziel –zuverlässige Versorgung aller unserer Kunden in Russland wie im Ausland im Winter und im Sommer erreichen.“