Kolumne von Alexey Miller

  • Reden
  • Interviews
  • Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream ist abgeschlossen

    „Der Bau der TurkStream, der neuen Gaspipeline, die Russland und die Türkei durch das Schwarze Meer verbindet, geht in die Endphase. Die Arbeiten werden mit einem Vorsprung vor dem Zeitplan geleistet: Die Verlegung des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline wurde nicht im Dezember, wie zuvor geplant, sondern bereits heute abgeschlossen. Das schnelle Tempo, mit dem dieses Projekt umgesetzt wird, ist der gut aufeinander abgestimmten und koordinierten Arbeit des Projektteams zu verdanken. Die Gaspipeline wird Ende 2019 in Betrieb genommen. Sie wird für die Energiesicherheit der Türkei und der Länder Süd- und Südosteuropas zusätzlich Gewähr bieten“.

    Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream ist abgeschlossen

    Der Präsident der Republik Türkei, Recep Tayyip Erdogan, und der Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin, gaben das Kommando zum Verschweißen der letzten Naht am zweiten Strang der Gaspipeline TurkStream ab. Foto: kremlin.ru

    Gazprom und OMV unterzeichneten einen Vertragszusatz zur Steigerung von Gaslieferungen nach Österreich

    „Im Laufe mehrerer Jahre setzte Gazprom immer wieder neue Rekorde in Bezug auf Exporte nach Österreich. Allein in den ersten zehn Monaten dieses Jahres sind die Gaslieferungen in die Republik um ein Drittel gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gestiegen und haben 8,8 Milliarden Kubikmeter erreicht. Die Unterzeichnung der Vereinbarung hinsichtlich zusätzlicher Exporte über die vertraglichen Mengen hinaus dient als Beweis für eine hohe Nachfrage nach russischem Gas seitens unserer europäischen Verbraucher“.

    Gazprom und OMV unterzeichneten einen Vertragszusatz zur Steigerung von Gaslieferungen nach Österreich

    Rainer Seele und Alexey Miller bei der Unterzeichnung