Der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller (Peking, 28. April 2019):
„China steigert weiterhin strikt den Gasverbrauch: 2017 um 15 Prozent und 2018 um 18 Prozent. Die Importe nehmen noch aktiver zu: im vergangenen Jahr um 32 Prozent auf 125,7 Milliarden Kubikmeter. Im Endergebnis steht die VR China erstmals an der Spitze der größten Erdgasimporteure weltweit.
Die Nachfrage nach Erdgas wird in China weiterhin zulegen. Das Land muss mit zuverlässigen Lieferungen langfristig versorgt werden. Dabei kommt Lieferungen von Pipelinegas große Bedeutung zu. Insbesondere in der Herbst- und Winterzeit, in der die Nachfrage nach Gas gravierend zunimmt, was für den Norden und Nordosten Chinas aktuell ist.
In diesem Jahr wird russisches Pipelinegas am 1. Dezember erstmals in die VR China fließen. Wir werden innerhalb von 30 Jahren mehr als eine Billion Kubikmeter Gas durch die Pipeline Power of Siberia über die Ostroute an chinesische Verbraucher liefern. Die Ressourcenbasis bilden neue große Lagerstätten im Osten Russlands. Vorbereitungen auf dieses historische Ereignis laufen auf Hochtouren. Die Lagerstätte Tschajandinskoje wird weiterhin aufgeschlossen. Bauarbeiten am linearen Teil der Power of Siberia von der Lagerstätte bis zur russisch-chinesischen Grenze, wo der Bau der Verdichterstation Atamanskaja in vollem Gange ist, sind zum großen Teil abgeschlossen.
Die Power of Siberia ebnet russischem Pipelinegas den Weg nach China. Auf der Agenda stehen Verhandlungen zu zwei weiteren Lieferprojekten: aus dem Fernen Osten und auf der Westroute. Sollten sie umgesetzt werden, wird Gazprom bis 2035 zum Gasexporteur Nr. 1 auf dem chinesischen Markt.
Dazu verfügt Gazprom über alles Notwendige: einzigartige Erfahrungen und Kompetenzen in der Gasbranche sowie eine riesengroße Ressourcenbasis. Ich möchte insbesondere auf die Halbinsel Jamal aufmerksam machen. Jamal ist nicht nur ein neues Gasförderungszentrum. Es ist eine an gasführenden Gesteinsschichten äußerst reiche Region und wird die Verbraucher im Laufe von mehr als 100 Jahren mit Gas versorgen.
Die Tatsache, dass Jamal eine an gasführenden Strukturen äußerst reiche Region ist, setzt voraus, dass die Westroute für russische Pipelinegaslieferungen nach China zum zukunftsträchtigsten und bedeutsamsten Gastransportkorridor werden kann. Deshalb hat gerade Jamal alle Voraussetzungen, um zum Zentrum für Gaslieferungen sowohl in den Westen als auch in den Osten zu werden. Vor allem nach China“.