Alexey Miller hielt eine Telefonkonferenz ab anlässlich des Tages der Mitarbeiter der Öl- und Gasindustrie
Heute hielt der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, in Sankt Petersburg eine Telefonkonferenz ab anlässlich des Tages der Mitarbeiter der Öl- und Gasindustrie.
Geschäftsführer der Gazprom Dobycha Noyabrsk, Gazprom Dobycha Urengoy, Gazprom Transgaz Saint Petersburg, Gazprom Transgaz Ukhta berichteten in der Konferenz über die Tätigkeit ihrer Unternehmen.
Stenogramm der Rede von Alexey Miller in der Telefonkonferenz anlässlich des Tages der Mitarbeiter der Öl- und Gasindustrie
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
ich beglückwünsche Sie zum bevorstehenden Feiertag – zum Tag der Mitarbeiter der Öl- und Gasindustrie.
Es ist bereits Tradition, dass wir unseren Berufsfeiertag mit Erfolgen in der Produktion begehen und uns Aufgaben für die Zukunft stellen.
In diesem Jahr wurde bereits viel getan. So haben wir im Verwaltungsgebiet Kaliningrad ein Seeterminal für die Abnahme von verflüssigtem Erdgas und die schwimmende Regasifizierungsanlage Marshal Vasilevskiy in Betrieb genommen. Dieses Projekt ist für das Land von grundsätzlicher Bedeutung. Nun können wir diese Region direkt mit Gas versorgen, indem wir Transitländer umgehen. Die Energiesicherheit hat in dieser Region ein qualitativ neues Niveau erreicht.
Unsere Hauptaufgabe besteht in zuverlässigen Gaslieferungen an Verbraucher, und wir meistern sie erfolgreich. Wir richten uns in unserer Arbeit nach dem Markt. Die Gasförderung stieg in diesem Jahr bereits fast um 5,5 Milliarden Kubikmeter.
Gas von der Halbinsel Jamal spielt in der Gasbilanz eine immer größere Rolle. Die Halbinsel Jamal ist Vorreiter in der heimischen Gasindustrie des 21. Jahrhunderts. Wir entwickeln dort weiterhin ein leistungsstarkes Gasförderungszentrum. In diesem Jahr haben wir mit der umfassenden Erschließung der Lagerstätte Charassaweiskoje begonnen. Die Förderung aus der Lagerstätte startet im Jahr 2023.
In diesem Jahr wurde eine wichtige Entscheidung im Hinblick auf die Monetarisierung der Gasvorräte in der Region Nadym-Pur-Tas getroffen. Im Nordwesten Russlands haben wir in der Umgebung von Ust-Luga mit dem Bau eines leistungsstarken integrierten Industriekomplexes für die Verarbeitung und Verflüssigung von Erdgas begonnen. Im Endergebnis wird ein einzigartiges Industriecluster entstehen, das weltweit nicht seinesgleichen hat.
Im Fernen Osten wird an einem weiteren riesengroßen Gasverarbeitungswerk aktiv gebaut: am Gasverarbeitungswerk Amur. Die Arbeiten sind zu fast 50 Prozent abgeschlossen. Der Bau von zwei technologischen Linien läuft auf Hochtouren, und mit dem Bau der dritten Linie wurde begonnen. Dieser Betrieb ist ein wichtiges Bindeglied in der Lieferkette durch die Gaspipeline Power of Siberia.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir sehen historischen Ereignissen entgegen.
In nur drei Monaten wird russisches Pipelinegas am 1. Dezember 2019 erstmals auf den chinesischen Markt fließen.
Mit Exporten in Richtung Europa setzen wir zum Endspurt bei der Implementierung der Projekte TurkStream und Nord Stream 2 an. Die Bauarbeiten erfolgen pünktlich nach Zeitplan.
Beim Projekt Nord Stream 2 haben wir eine zeichensetzende Markierungslinie überschritten. Durch die Ostsee wurden bereits mehr als 75 Prozent der Gesamtlänge dieser Gaspipeline verlegt. Der Bau der Nord Stream 2 befindet sich somit im letzten Viertel.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Gazprom hat in diesem Jahr Dividenden in Höhe von 16,61 Rubeln je Aktie an ihre Aktionäre ausgezahlt. Das ist ein Rekordbetrag in der gesamten Geschichte des Konzerns. Gegenwärtig arbeiten wir an einer neuen Dividendenpolitik und planen in Zukunft 50 Prozent vom Nettogewinn gemäß IFRS auszuzahlen.
Wir sehen, dass Investoren unsere Aktivitäten positiv einschätzen. Die Kapitalisierung der Gazprom beträgt über 80 Milliarden US-Dollar. Dies ist ums Anderthalbfache mehr als vor einem halben Jahr. Der Konzern Gazprom ist heute Spitzenreiter auf dem russischen Aktienmarkt.
Hinter den industriellen und finanziellen Erfolgen stehen natürlich Menschen, denen wir diese Erfolge zu verdanken haben. Es wurde beschlossen, ab 1. Oktober dieses Jahres die Tarifsätze für Arbeiter, die nach dem Einheitlichen Tarifnetzplan in Tochtergesellschaften, Betrieben und Filialen der PAO Gazprom bezahlt werden, um 15 Prozent zu erhöhen.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
uns steht viel Arbeit bevor. Bald beginnt die sehr wichtige und verantwortungsvolle Herbst- und Wintersaison: eine Zeit der Spitzennachfrage und der Spitzenlasten im Einheitlichen Gasversorgungssystem. Deshalb wird jedem maximale Konzentration seiner Kräfte und Sorgfalt abverlangt. Ich bin überzeugt, dass die Aufgaben, vor denen der Konzern steht, dank dem Professionalismus, der Einsatzbereitschaft und dem Verantwortungsbewusstsein der gesamten Gazprom-Belegschaft auf höchstem Niveau erfüllt werden.
Liebe Freunde,
ich beglückwünsche Sie nochmals zum bevorstehenden Feiertag. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien Gesundheit, Glück, Wohlergehen und neue Erfolge.
Setzen wir unsere Arbeit fort.