Kolumne von Alexey Miller
Alexey Miller: Großgeschäft mit der Ukraine stellte das Interessengleichgewicht der Partner wieder her
„Nach fünf Tagen ununterbrochener bilateraler Verhandlungen wurden in Wien endgültige Entscheidungen und Vereinbarungen getroffen.
Gleichzeitig wurde ein ganzer Satz von Vereinbarungen und Verträgen unterschrieben. Diese Absprachen sind in der Tat eine Verknüpfung mehrerer Geschäfte, durch die das Interessengleichgewicht der Partner wiederhergestellt wird.
Diese Dokumente sind ab heute rechtsverbindlich und stellen den russischen Gastransit durch die Ukraine nach dem 31. Dezember 2019 sicher.
Die Gazprom hat das Bestmögliche getan und erneut bewiesen, dass sie ein verantwortungsbewusster Lieferant und zuverlässiger Partner ist“.
Rede von Alexey Miller in der Telekonferenz anlässlich des Neuen Jahres
„Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Aufgaben, die wir uns in diesem Jahr gestellt hatten, wurden dank der hartnäckigen und aufopferungsvollen Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen bewältigt. Sie sind natürlich Ihrem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und Professionalismus zu verdanken.
Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und frohe Weihnachten. Ich möchte Ihnen und Ihren Familien Glück, Gesundheit, Wohlergehen und alles Gute wünschen.
Setzen wir unsere Arbeit fort“.
Transaktion zur Beschaffung der Projektfinanzierung für den Bau des Gasverarbeitungswerkes Amur ist abgeschlossen
„Das Gasverarbeitungswerk Amur wird zu einem der leistungsstärksten Gasverarbeitungsbetriebe in der Welt. Sein Bau läuft auf Hochtouren: Heute ist das Projekt bereits zu 54 Prozent fertig.
Der Abschluss der Transaktion zur Beschaffung der Projektfinanzierung ist ein bedeutendes Ereignis für die Umsetzung dieses Projekts. Es wird nun von unseren jahrelangen zuverlässigen Partnern aus Europa, Asien und Russland unterstützt. Besonders wichtig ist, dass wir erstmals eine Projektfinanzierung von chinesischen Banken beschafft haben.
Ich bin überzeugt, dass diese Transaktion ein Fundament für die Festigung und Entwicklung einer nachhaltigen und gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit an Finanzmärkten, die für Gazprom maßgeblich sind, bilden wird“.
Alexey Miller berichtete über Eckdaten des Protokolls zur Zusammenarbeit mit der Ukraine in der Gasbranche ab dem 1. Januar 2020
“Nach Maßgabe des Protokolls zur Zusammenarbeit in der Gasbranche werden Gazprom und Naftogaz eine Vereinbarung über die Aufhebung beiderseitiger Ansprüche aus geltenden Verträgen unterzeichnen. Somit wird das Interessengleichgewicht der Parteien wiederhergestellt.
Die Aufhebungsvereinbarung setzt einen Verzicht auf neue Ansprüche, eine Widerrufung von Schieds- und Gerichtsklagen, zu denen keine Schlussurteile ergangen sind, sowie die Zahlung aufgrund des ergangenen Schlussurteils des Stockholmer Schiedsgerichtes voraus.
Gazprom und die ukrainische Regierung werden eine Vergleichsvereinbarung über den Verzicht auf Ansprüche des Kartellamtes der Ukraine unterzeichnen.
Die EU-Kommission garantiert, dass die Regelungen der Gastransporte in der Ukraine den EU-Normen entsprechen.
Der ukrainische Partner garantiert die Unabhängigkeit des Regulators, den Schutz von Interessen des Auftraggebers für den Transit sowie die Berechenbarkeit und wirtschaftliche Schlüssigkeit der Tarifbildung.
Gazprom wird mit dem Betreiber des Gastransportsystems der Ukraine einen Betreibervertrag und mit der Naftogaz of Ukraine einen Transportvertrag über die Reservierung von Kapazitäten des ukrainischen Gastransportsystems unterzeichnen. Naftogaz wird als Unternehmen, das für die Organisation des Transits zuständig ist, agieren und übernimmt somit die Risiken der Übergangszeit.
Das für die Organisation zuständige Unternehmen wird Transportkapazitäten von 225 Milliarden Kubikmetern für fünf Jahre, unter anderem von 65 Milliarden Kubikmetern im Jahr 2020 sowie von 40 Milliarden Kubikmetern im Jahr 2021 und in den darauffolgenden Jahren reservieren, sofern ein wettbewerbsfähiger Tarif vereinbart wird.
Gazprom und Naftogaz können Möglichkeiten für Gaslieferungen in die Ukraine mit einer Preisbildung auf NCG-Basis prüfen“.
Vorstand stimmte dem Entwurf zur Dividendenpolitik der PAO Gazprom in der neuen Fassung zu
„Mit der neuen Dividendenpolitik tut Gazprom einen wichtigen Schritt, um Aktionären und Investoren entgegenzukommen. Ich bin überzeugt, dass die Aktien des Konzerns, die über ein großes Wachstumspotential verfügen, für Finanzanlagen noch attraktiver werden“.
Gazprom startete erste Pipelinelieferungen von russischem Erdgas nach China
„Heute erleben wir ein historisches Ereignis für Russland und China. Die Ostroute – die Power of Siberia – ist ein globales, strategisch relevantes und für beide Seiten vorteilhaftes Projekt. Ein neues Zeitalter in der Zusammenarbeit beider Länder in der Energiewirtschaft mit weiteren Entwicklungsperspektiven bricht an. Saubere Energie heute und in Zukunft, über Jahrzehnte hinaus“.