Reden
Rede von Alexey Miller in der Telekonferenz anlässlich des Neuen Jahres
„Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Aufgaben, die wir uns in diesem Jahr gestellt hatten, wurden dank der hartnäckigen und aufopferungsvollen Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen bewältigt. Sie sind natürlich Ihrem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und Professionalismus zu verdanken.
Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und frohe Weihnachten. Ich möchte Ihnen und Ihren Familien Glück, Gesundheit, Wohlergehen und alles Gute wünschen.
Setzen wir unsere Arbeit fort“.
Alexey Miller hielt eine Telefonkonferenz ab anlässlich des Tages der Mitarbeiter der Öl- und Gasindustrie
„Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
ich beglückwünsche Sie zum bevorstehenden Feiertag – zum Tag der Mitarbeiter der Öl- und Gasindustrie.
Es ist bereits Tradition, dass wir unseren Berufsfeiertag mit Erfolgen in der Produktion begehen und uns Aufgaben für die Zukunft stellen.
In diesem Jahr wurde bereits viel getan. So haben wir im Verwaltungsgebiet Kaliningrad ein Seeterminal für die Abnahme von verflüssigtem Erdgas und die schwimmende Regasifizierungsanlage Marshal Vasilevskiy in Betrieb genommen. Dieses Projekt ist für das Land von grundsätzlicher Bedeutung. Nun können wir diese Region direkt mit Gas versorgen, indem wir Transitländer umgehen. Die Energiesicherheit hat in dieser Region ein qualitativ neues Niveau erreicht.
Unsere Hauptaufgabe besteht in zuverlässigen Gaslieferungen an Verbraucher, und wir meistern sie erfolgreich. Wir richten uns in unserer Arbeit nach dem Markt. Die Gasförderung stieg in diesem Jahr bereits fast um 5,5 Milliarden Kubikmeter“.
Vortrag des Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller in der Jahreshauptversammlung
„Gazprom verfügt über alles Notwendige für die Umsetzung hochmoderner Projekte in beliebiger Größenordnung. Erfahrungen bei der Implementierung der Strategie, die auf unsere marktführende Stellung abzielt, dient als Grundstein für weitere Erfolge und große Leistungen“.
Der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller (Peking, 28. April 2019):
„China steigert weiterhin strikt den Gasverbrauch: 2017 um 15 Prozent und 2018 um 18 Prozent. Die Importe nehmen noch aktiver zu: im vergangenen Jahr um 32 Prozent auf 125,7 Milliarden Kubikmeter. Im Endergebnis steht die VR China erstmals an der Spitze der größten Erdgasimporteure weltweit.
Die Nachfrage nach Erdgas wird in China weiterhin zulegen. Das Land muss mit zuverlässigen Lieferungen langfristig versorgt werden. Dabei kommt Lieferungen von Pipelinegas große Bedeutung zu. Insbesondere in der Herbst- und Winterzeit, in der die Nachfrage nach Gas gravierend zunimmt, was für den Norden und Nordosten Chinas aktuell ist.
In diesem Jahr wird russisches Pipelinegas am 1. Dezember erstmals in die VR China fließen. Wir werden innerhalb von 30 Jahren mehr als eine Billion Kubikmeter Gas durch die Pipeline Power of Siberia über die Ostroute an chinesische Verbraucher liefern. Die Ressourcenbasis bilden neue große Lagerstätten im Osten Russlands. Vorbereitungen auf dieses historische Ereignis laufen auf Hochtouren. Die Lagerstätte Tschajandinskoje wird weiterhin aufgeschlossen. Bauarbeiten am linearen Teil der Power of Siberia von der Lagerstätte bis zur russisch-chinesischen Grenze, wo der Bau der Verdichterstation Atamanskaja in vollem Gange ist, sind zum großen Teil abgeschlossen.
Die Power of Siberia ebnet russischem Pipelinegas den Weg nach China. Auf der Agenda stehen Verhandlungen zu zwei weiteren Lieferprojekten: aus dem Fernen Osten und auf der Westroute. Sollten sie umgesetzt werden, wird Gazprom bis 2035 zum Gasexporteur Nr. 1 auf dem chinesischen Markt.
Dazu verfügt Gazprom über alles Notwendige: einzigartige Erfahrungen und Kompetenzen in der Gasbranche sowie eine riesengroße Ressourcenbasis. Ich möchte insbesondere auf die Halbinsel Jamal aufmerksam machen. Jamal ist nicht nur ein neues Gasförderungszentrum. Es ist eine an gasführenden Gesteinsschichten äußerst reiche Region und wird die Verbraucher im Laufe von mehr als 100 Jahren mit Gas versorgen.
Die Tatsache, dass Jamal eine an gasführenden Strukturen äußerst reiche Region ist, setzt voraus, dass die Westroute für russische Pipelinegaslieferungen nach China zum zukunftsträchtigsten und bedeutsamsten Gastransportkorridor werden kann. Deshalb hat gerade Jamal alle Voraussetzungen, um zum Zentrum für Gaslieferungen sowohl in den Westen als auch in den Osten zu werden. Vor allem nach China“.