Wir sind für ein Grünes Russland!
Übersicht
Fotostrecke
27. Oktober 2014
Mehr als 64.000 Beschäftigte von 55 Tochtergesellschaften der ОАО Gazprom von Wladiwostok bis Kaliningrad, von Nadym bis Krasnodar beteiligten sich am 30. August 2014 an der landesweiten Umweltaktion Grünes Russland.
Diesem Ereignis gilt unser Bildbericht.

Mitarbeiter des Produktionsmanagements im Bereich Ferngasleitungen Kamtschatka der ООО Gazprom Transgaz Tomsk nahmen sich des Territoriums der Bucht Malaja an, die bei den Einwohnern der Stadt Petropawlowsk-Kamtschatski als Ausflugsziel beliebt ist. 100 Säcke Müll wurden eingesammelt. Belegschaftsangehörige von 19 Niederlassungen der ООО Gazprom Transgaz Tomsk nahmen an dieser Aktion in elf Regionen Sibiriens und des russischen Fernen Ostens teil.

Im Verwaltungsgebiet Sachalin entfernte das Team der ООО Gazprom Geologorazvedka 30 Kubikmeter Müll aus dem Botanischen Garten, der eine Fläche von 10 Hektar einnimmt. Unser Bild: Maxim Engelmand, Leiter der Territorialverwaltung der ООО Gazprom Geologorazvedka in Juschno-Sachalinsk.

In der Region Primorje entfernten Beschäftigte der Gasindustrie und Ortsbewohner Müll aus der Parkzone der Landsiedlung Beswerchowo im Bezirk Chasanski und richteten einen Kinderspielplatz her. Unser Bild: Beschäftigte von Gazprom LNG Wladiwostok und Schüler von Beswerchowo pflanzen neue Bäume.

In der Region Chabarowsk gingen Kollegen aus dem Produktionsmanagement im Bereich Ferngasleitungen Chabarowsk der ООО Gazprom Transgaz Tomsk zu Werke. Sie füllten 170 Säcke mit Müll auf dem Gelände der Lukaschow Anzuchtstätte und des Dynamo Parks.

Das Team von Gazprom Dobycha Irkutsk sorgte auf dem Gelände und in den Räumen des Kinderinternats Nr. 1 in Irkutsk für Sauberkeit. Unser Bild: Chef-Markscheider Vladimir Andriyanov (links) und der Chef des Dienstes Organisation und Kontrolle des Baus von Bohrlöchern Vasily Kirillov (rechts) zusammen mit Zöglingen des Internats.

Team-Mitglieder dem Produktionsmanagement Ferngasleitungen Lensk der ООО Gazprom Transgaz Tomsk räumten Straßen von Lensk auf.

Kollegen aus dem Produktionsmanagement Ferngasleitungen Barabinsk der ООО Gazprom Transgaz Tomsk konzentrierten sich während der Umweltaktion auf den Sartlan-See, einem in seiner Art einmaligen Rekreationsbereich im Verwaltungsgebiet Nowosibirsk.

Kollegen von der Niederlassung Omsk der ООО Gazprom Transgaz Tomsk entfernten 600 Kilogramm Müll von der Uferlinie des Irtysch am Standort ihrer Produktionsbasis.

Beschäftigte des Produktionsmanagements Ferngasleitungen Altai der ООО Gazprom Transgaz Tomsk sammelten zehn Tonnen Müll aus einem Park in der Stadt Bijsk.

Auf dem Gelände des Erdöl- und Gaskondensatvorkommens Kasanskoje im Verwaltungsgebiet Tomsk schlossen sich Kollegen von der ОАО Vostokgazprom der Aktion an. Von einem Territorium von 1,7 Hektar wurden zehn LKW-Ladungen verschiedener Abfälle weggeschafft sowie 35 junge Ebereschen, Apfel- und Faulbeerbäume gepflanzt.

Die Belegschaft des Unternehmens Gazprom Geologorazvedka sorgte in Tjumen in der grünen Zone der Perwomajskaja Straße und in Krasnojarsk an der unteren Uferpromenade des Jenissej im Park der Enthusiasten für Sauberkeit. Unser Bild: Teilnehmer der freiwilligen Umweltaktion in Tjumen.

Wissenschaftliche Mitarbeiter der ООО TyumenNIIgiprogaz reinigten einen Teil des Territoriums des Waldparks Gilewskaja Roschtscha, eines regionalen Naturdenkmals im Weichbild der Stadt Tjumen.

Im Verwaltungsgebiet Tjumen entfernten Mitarbeiter der ООО Gazprom Transgaz Yugorsk 190 LKW-Ladungen Müll von den Ufern von Flüssen und Seen auf einer Fläche von 360 Hektar, gestalteten und begrünten Territorien der Kindergärten und Schulen in Städten und Siedlungen entlang von Ferngasleitungen. Unser Bild: Beschäftigte des Produktionsmanagements Ferngasleitungen Punga der OOO Gazprom Transgaz Yugorsk in voller Aktion am Fluss Punga.

Bei Gazprom Pererabotka ist es Tradition, zu diesen freiwilligen Einsätzen Kollegen aus den in Surgut stationierten Tochtergesellschaften Gazprom Inform, Gazpromtrans, Gazpromenergo und Gazprom Gaznadzor einzuladen. Durch gemeinsame Anstrengungen wurden acht Hektar im Waldmassiv von Surgut von Müll gereinigt.

Gazprom Transgaz Surgut unterstützte die Aktion ebenfalls. Mitarbeiter des Unternehmens beteiligten sich daran auf dem Territorium von 18 Standorten in den Städten Surgut, Kogalym, Tjumen, Tobolsk, Nojabrsk, Ischim und Nowy Urengoi. Sie sammelten auf 126 Hektar Müll ein und pflanzten 130 Bäume. Unser Bild: Teilnehmer der Umweltaktion in der Stadt Nojabrsk.

In den Städten Nowy Urengoi, Jamburg und in der Siedlung Nowosapolarni wurde an 29 Stellen – am Molodjoschnoje-See, in Schichtsiedlungen und auf dem Territorium von den Anlagen der Gasfelder – gearbeitet. Im Zuge der Aktion wurden Abfälle gesammelt, Wassergräben gereinigt, Gras gemäht und Bäume gepflanzt. Unser Bild: Putzaktion auf dem Gelände der ООО Gazprom Dobycha Urengoy.

Beschäftigte von Gazprom Dobycha Yamburg beim Einsatz in der Siedlung Jamburg. Sie entfernten Müll von mehr als 174 Hektar.

Das Team der ООО Severneftegazprom sammelte in der Siedlung Urengoi den Müll auf dem Territorium der Produktionsanlage des Vorkommens Juschno-Russkoje.

Der Umwelt-„Trupp“ von Gazprom Dobycha Nadym legte auf dem Gelände der Gasvorkommen Medweschje, Jubilejnoje, Bowanenkowskoje und Jamsoweiskoje sowie auf den „Patenschafts“-Territorien und Ausflugsplätzen in der Vorstadt-Waldparkzone der Stadt Nadym und der Siedlung Pangody bei der Putzaktion mit Hand an. Von rund 60 Hektar wurden mehr als 35 Tonnen Müll abtransportiert.

Beschäftigte von Gazprom Transgaz Ukhta waren auf dem Territorium der Republik Komi sowie der Verwaltungsgebiete Archangelsk und Jaroslawl mit dabei. Von einer Fläche von 135 Hektar wurden 345 Kubikmeter (50 LKW) Müll weggeschafft.

Alle Niederlassungen der Gazprom Energo aus 15 russischen Regionen beteiligten sich ebenfalls an diesem freiwilligen Einsatz. Von rund 50 Hektar wurden über 60 Kubikmeter Müll entfernt. Unser Bild: Beschäftigte der Niederlassung Südural von Gazprom Energo beim Aufräumen am Ufer des Flusses Ural nahe der Siedlung Iwanowka.

Die Belegschaft von Gazprom Neftekhim Salavat sorgte am Fluss Belaja für Sauberkeit. Ganze Familien waren angetreten. Von einer 12 Kilometer langen Strecke am linken Ufer wurden 120 Säcke Müll eingesammelt. Darüber hinaus wurde Bauschutt vom Musik College der Stadt Salawat entfernt.

Gazprom Transgaz Ufa führte die Aktion in 16 Niederlassungen durch. Müll wurde von 100 Hektar gesammelt.

Beschäftigte von 16 Niederlassungen der ООО Gazprom Transgaz Tchaikovsky und Mitglieder ihrer Familien entfernten Haushaltsmüll von Territorien um Produktionsobjekte sowie von Grünanlagen, Stadien, Kinderspielplätzen, Sport- und Wellnesskomplexen. Die Gesamtmenge der von 50 Hektar eingesammelten Abfälle machte 600 Kubikmeter aus.

Die Belegschaft von Gazprom Dobycha Orenburg betätigte sich bei ihrem Einsatz in einem Waldmassiv von Orenburg, in einem Park und auf Territorien rund um Produktionsobjekte. Weggeräumt wurde Bruch- und Trockenholz wie auch Müll; für das Wachstum von Bäumen hinderliches Unterholz wurde entfernt. Von 120 Hektar wurden 250 LKW-Ladungen verschiedenartiger Abfälle wegtransportiert.

Mitarbeiter von Gazprom Transgaz Kasan „erlösten“ nahezu 240 Hektar von 90 Tonnen Müll.

Die Gazprom Transgaz Nizhny Novgorod veranstaltete ihre Umweltaktion in allen Regionen ihrer Tätigkeit, d. h. in den Verwaltungsgebieten Kirow, Nischni Nowgorod, Wladimir, Iwanowo, Kostroma und Pensa, den Republiken Mordwinien, Tschuwaschien, Mari El sowie in der Verwaltungsregion Krasnodar. Ihre Mitarbeiter entfernten Verunreinigungen von Territorien an Objekten des Gastransportsystems, Uferzonen von Flüssen und Seen, aus Parks und Grünanlagen und packten bei der Reinigung und Gestaltung der Territorien von Schulen, Kindergärten und anderen sozialen Objekten mit an. Dabei wurden von 160 Hektar 155 Kubikmeter Müll entfernt. Unser Bild: Dieser junge Zögling des sozialen Rehabilitationszentrums Schwalbe in Nischni Nowgorod war gern bereit, den erwachsenen Aktionsteilnehmern aus der Gasindustrie behilflich zu sein.

Die Gazprom Dobycha Astrakhan führte binnen 22 Tage die Operation Delta unter dem Motto „Die Plastik-Offensive abwehren!“ durch. Bei dieser Aktion handelt es sich um ein alljährliches Projekt zur Reinigung der Ufer von sechs Wolga-Armen, bei dem auch Aufklärungsarbeit im Bereich der Hygiene im Mittelpunkt steht.

Dieses großangelegte Vorhaben verdient es, ausführlicher dargestellt zu werden. Innerhalb von 22 Tagen legten mehr als 100 Freiwillige – eine Rekordzahl für die ganze Geschichte der Aktion – in fünf Etappen 440 Kilometer auf der Route Achtubinsk – Kamysjak zurück. Während der gesamten Aktion wurden auf 40 Hektar Uferfläche sechs Tonnen Müll gesammelt.

Das Jahr 2014 wurde bei Gazprom bekanntlich zum Jahr der Umweltkultur erklärt. Deswegen wurde im Rahmen der Operation Delta der ökologischen Aufklärung der Bewohner besondere Beachtung geschenkt. Mitarbeiter des Museums der ООО Gazprom Dobycha Astrakhan traten an den Einsatzstellen entlang der gesamten Aktionsroute mit Beiträgen auf.

Unmittelbar den Tag der Umweltaktion widmeten die Kollegen von Gazprom Dobycha Astrakhan und Gazprom Mezhregiongaz Astrakhan der Reinigung und Gestaltung der Uferpromenade des Stadtkanals.

Wolga-Ufer wurden nicht allein von Kollegen aus Astrachan vom Müll befreit. Beschäftigte der 20 Niederlassungen der ООО Gazprom Transgaz Volgograd leisteten ihren Beitrag zur Reinigung von Stadtstränden und Parkzonen an den Ufern des großen russischen Stroms. Sie entfernten von 85 Hektar rund 200 Kubikmeter Müll.

Die Teilnehmer der Umweltaktion von Gazprom Transgaz Saratov reinigten und gestalteten das Territorium um Verdichterstationen und sammelten Haushaltsmüll in Straßen, Parks, an Bildungsanstalten und Denkmälern für Kämpfer des Großen Vaterländischen Krieges, in Waldmassiven, auf den Ufern von Gewässern und an Springquellen. Auf 30 Hektar wurden 70 Tonnen verschiedene Abfälle gesammelt. Unser Bild: Putzaktion an der Quelle Wjasowskij im Verwaltungsgebiet Saratow.

Die Hauptkräfte von Gazprom Dobycha Krasnodar konzentrierten sich auf die Reinigung von Uferzonen, Beseitigung illegaler Mülldeponien, die Reinigung von Straßen in den Ortschaften und Gestaltung von Territorien um Produktionsobjekte.

Kollegen aus Stawropol beteiligten sich an der Umweltaktion in 7 russischen Regionen (Verwaltungsregion Stawropol, die Verwaltungsgebiete Astrachan und Rostow, die Republiken Kalmückien, Nordossetien – Alanien, Karatschai-Tscherkessien und Kabardino-Balkarien). Beschäftigte von Gazprom Transgaz Stavropol beseitigten Verunreinigungen von mehreren natürlichen Wasserquellen und Flüssen, legten über 50 Blumengärten an und entfernten Müll von einem Hang des Dolch Berges in der besonders geschützten ökologischen Kurregion Kaukasisches Mineralwasser.

Zwei von den größten Umwelt-Teams waren die Gazprom Mezhregiongaz und Gazprom Gazoraspredeleniye. Am Einsatz beteiligten sich Freiwillige aus 48 regionalen Gesellschaften der Gruppe Gazprom Mezhregiongaz und 160 Gesellschaften der Gruppe Gazprom Gazoraspredeleniye. Sie sammelten insgesamt mehr als 16.000 Kubikmeter Müll auf rund 1.400 Hektar. Unser Bild: Kollegen von Gazprom Mezhregiongaz Voronezh und Gazprom Gazoraspredeleniye Voronezh pflanzten Blumen und Bäume an der Uferpromenade des Stausees Woronesch.

Kollegen von Gazprom Mezhregiongaz Perm führten ihre Aktion gemeinsam mit Zöglingen des Kinderheims Nr. 3 in Perm durch.

Mitarbeiter von Gazprom Mezhregiongaz Kurgan gestalteten das Gelände des Gebietszentrums für soziale Rehabilitation Minderjähriger und des Bezirkszentrums Kurgan für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.

Gazprom Tsentrremont schickte Kollegen aus neun regionalen Struktureinheiten (Moskau, Kamyschin, Jekaterinburg, den Autonomen Bezirken der Jamal-Nenzen und der Chanten und Mansen, der Republik Komi, den Verwaltungsgebieten Orenburg, Saratow und Swerdlowsk) zum Umwelt-Einsatz. Sie gestalteten Territorien von insgesamt 14 Hektar und transportierten vier Tonnen verschiedene Abfälle ab. Unser Bild: Semyon Ignatyev, der jüngste Teilnehmer der Umweltaktion in Moskau , mit seinen Eltern.

In Moskau wurden gleich zwei Territorien gereinigt: das Naturreservat im Tal des Flusses Setun und der Waldpark Schulebino. An der Aktion beteiligten sich Teams aus zehn in Moskau tätigen Tochtergesellschaften (Gazprom Tsentrremont, Gazprom Transgaz Moscow, Gaznadzor, Gazprom UGS, Gazpromtrans, Gazprom Promgaz, Gazprom Mezhregiongaz, Gazobezopasnost, Gazprom Geotechnologii, Gazprom Sotsinvest). Gesammelt wurden rund zwei Tonnen Müll.

Die Gruppe Gazprom Neft wirkte tätig in 23 russischen Regionen mit. Unsere Erdöl-Kollegen entfernten von 80 Hektar 135 Kubikmeter Müll. Unser Bild: Kollegen von Gazpromneft Marine Bunker im Einsatz auf dem Gelände um ihre Produktionsbasis.

Die TGC-1 führte eine Reihe von Veranstaltungen durch: ein Kunstworkshop unter dem Namen Lebende Energie im Kraftwerk Nr. 2 der Energiezentrale von Sankt Petersburg, ein Kreativtreffen mit jungen Ökofotografen und den Umwelt-Einsatz in der Aue des Flusses Neglinka in Petrosawodsk. Im Heizkraftwerk Apatity fand ein Familienfest statt, bei dem Mitarbeiter des Kraftwerks und ihre Kinder auf dem Betriebsgelände eine neue Baumallee anlegten.

Mitarbeiter von Gazprom Invest beteiligten sich an der Putzaktion im Südlichen Küstenpark im Stadtbezirk Krasnoselskij in Sankt Petersburg.

Kollegen aus acht Niederlassungen von Gazprom Transgaz Saint Petersburg nahmen an der Umweltakion teil. Sie entfernten Verunreinigungen von Standorten ihrer Produktionstätigkeit. So realisierte das Produktionsmanagement im Bereich Ferngasleitungen Kaliningrad Umweltschutzmaßnahmen im Forstrevier Goldene Dünen. Bearbeitet wurde eine Fläche von 26 Hektar, von der 13 LKW-Ladungen Müll abtransportiert wurden. Unser Bild: Teilnehmer der Umweltaktion im Naturreservat Die Höhlen von Sablino am Tosna-Wasserfall.

Wir konnten in unserem Bildbericht lediglich einige wenige Episoden der Umweltaktion zeigen. Zum Schluss sei auf das Hauptergebnis des freiwilligen Umwelt-Einsatzes für die ОАО Gazprom verwiesen: mehr als 20.000 Kubikmeter (bzw. 330 Tonnen) gesammelter Müll und 3.000 Hektar gereinigte Flächen mit 600 neu gepflanzten Bäumen. Unser Bild: Beschäftigte der ООО Gazprom Transgaz Samara, die sich in Samara des Botanischen Gartens der Stadt annahmen.