2015
25. Dezember 2015
Stabilität
Der Beitrag erschien in der Gazprom-Korporationszeitschrift Nr. 12


Andrey Kruglov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, beantwortet Fragen des Magazins.
8. Oktober 2015
Verdoppelung in fünf Jahren
Der Beitrag erschien in der Gazprom-Korporationszeitschrift Nr. 9
Als Triebkraft bei dem zunehmenden Erdgaseinsatz im Verkehrssektor ist in den letzten Jahren China auf den Plan getreten. Dadurch hat sich der Weltpark der Flaschengaswagen binnen fünf Jahre verdoppelt. Russland im Bereich der erdgasbetriebenen Fahrzeuge kann sich keiner derart hohen Wachstumsraten rühmen wie die Spitzenreiter der Branche. Nichtsdestotrotz sind momentan parallel zum Bau von Gastankstellen und Einkauf erforderlicher Ausrüstungen umfangreiche Vorbereitungen im Gange: Verträge mit Regionen werden abgeschlossen, Gesetzliche Normen und Vorschriften werden weiterentwickelt, die Industrie nimmt die Herstellung von Fahrzeugen mit Flaschengasantrieb und Ausrüstungen für Gastankstellen auf. Sachkundige Vorbereitung wird explosives Wachstum für Erdgaseinsatz im Verkehrssektor in Russland bereits gegen 2020 sichern. Die Russen spannen langsam an, fahren aber schnell.
2. September 2015
Gas-Tour
Bildbericht
Das Material wurde von der Redaktion der Gazprom-Webseite vorbereitet


Die günstige geographische Lage ermöglicht es Russland, Gas in alle Welt zu liefern. Der wachsende Markt der asiatisch-pazifischen Region wird in den nächsten Jahrzehnten zum größten Erdgasverbraucher. Zwei fernöstliche LNG-Projekte werden es der Gazprom ermöglichen, ihre Stellung in der asiatisch-pazifischen Region zu stärken: das bereits funktionierende Sachalin-II und das in Bau befindliche Vladivostok LNG. Ein weiteres Projekt – Baltic LNG – zielt auf die Länder des Atlantik-Raums ab.
Wie Gas verflüssigt und als LNG transportiert wird, erfahren Sie aus unserer Bildreportage.
25. August 2015
„Absolventenfeier“ für Jungfische
Bildbericht
Das Material wurde von Irina Yemelyanova, Vladislav Titov (ООО Gazprom Geologorazvedka) und der Redaktion der Gazprom-Webseite vorbereitet


Unsere Tochtergesellschaft Gazprom Geologorazvedka hält sich in ihrer Tätigkeit strikt an die Richtlinien der Umweltpolitik. Zu deren Agenda gehört die Beteiligung am Programm zur Reproduktion von Nutzfischarten.
13. Juli 2015
Historisches Maximum
Der Beitrag erschien in der Gazprom-Korporationszeitschrift Nr. 6


Auf die Fragen des Magazins antwortet der Generaldirektor der ООО Gazprom Pererabotka Jury Vazhenin
5. Juni 2015
Globaler Ansatz
Der Beitrag erschien in der Gazprom-Korporationszeitschrift Nr. 5, das Gespräch führte Denis Kirillov


Auf die Fragen unseres Magazins antwortet Valery Gulev, Managing Direktor der Gazprom International.
25. Mai 2015
In die Tiefe und in die Breite. Interview mit Vitaly Markelov
Der Beitrag erschien in Heft Nr. 4 des Gazprom-Magazins


Auf die Fragen unseres Magazins antwortet stellvertretender Vorstandsvorsitzender der ОАО Gazprom Vitaly Markelov.
14. Mai 2015
Silbriges Maiglöckchen
Bildbericht
Das Material wurde von dum PR- und Medienservice der ООО Gazprom Transgaz Moscow und der Redaktion der Gazprom-Webseite vorbereitet


Im Moskauer Theater Neue Oper und im anliegenden Eremitage-Garten fand am 5. Mai mit der Unterstützung von Gazprom und Gazprom Transgaz Moscow eine musikalisch-historische Veranstaltung unter dem Namen Für Leben und Liebe statt. Sie galt zwei denkwürdigen Daten – dem 70. Jahrestag des Sieges des sowjetischen Volkes im Großen Vaterländischen Krieg und dem 175. Geburtstag von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
29. April 2015
Bohrlochreparatur – eine Arbeit für echte Männer
Bildbericht
Das Material wurde von Vyacheslav Kalinin (ООО Gazprom Podzemremont Urengoy) und Daniil Khusainov und der Redaktion der Gazprom-Webseite vorbereitet


Die Gazprom ist in der Gasförderung weltweit führend. Es sei daran erinnert, dass wir an der Weltförderung mit 13 Prozent und an der Förderung in Russland mit 73 Prozent beteiligt sind und dass der Schwerpunkt der Förderung in der Öl- und Gasregion Nadym-Pur-Tas im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen liegt. Dorthin begeben wir uns heute denn auch – zu unserer Tochtergesellschaft ООО Gazprom Podzemremont Urengoy.
3. April 2015
Die Schicht auf Jamal
Bildbericht
Das Material wurde von Ruslan Maslovsky, Alexander Burtsev, Nikolai Syuvaev (DOAO Spetsgazavtotrans – Tochtergesellschaft der OAO Gazprom) und der Redaktion der Gazprom-Webseite vorbereitet


Mit ihren unermäßlichen Vorräten an Erdöl und Erdgas steht die Halbinsel Jamal unter den Regionen Russlands ganz souverän da. Seit 30 Jahren kommen die Mitarbeiter der Spetsgazavtotrans (51prozentige Tochtergesellschaft der Gazprom) ihrem Produktionsauftrag nach – dies unter den Witterungs- und Klimabedingungen, die für einen ständigen Aufenthalt des Menschen gänzlich ungeeignet sind.
2. April 2015
Ressourcenbasis wird gestärkt


Ungeachtet der keineswegs sehr günstigen außenwirtschaftlichen Konjunktur, der sektoralen Sanktionen der USA und der EU gegen Russland wie auch der alles andere als problemlosen wirtschaftlichen Situation in unserem Land fährt die Gazprom erfolgreich fort, ihre Reserven an Mineralrohstoffen auszubauen und die Nutzung der erkundeten Vorräte an Kohlenwasserstoffen vorzubereiten. Die geologischen Erkundungsarbeiten der Gesellschaft konzentrieren sich auf Ostsibirien und den russischen Fernen Osten als Schlüsselregionen. Zugleich will die Gazprom Gruppe in langfristiger Perspektive weiterhin aktive Exploration auf der Jamal-Halbinsel, in der Nadym-Pur-Tas-Region, in den nördlichen Seen Russlands sowie in GUS-Ländern wie auch in Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas betreiben.
30. März 2015
Schlüssel zu den Schätzen des Gasfeldes Tschajandinskoje
Kurzer Bildbericht
Das Material wurde von Elena Gorbacheva (ООО Gazprom Geologorazvedka) und der Redaktion der Gazprom-Webseite vorbereitet


Am Tschajandinskoje Gasfeld in der Republik Sakha (Jakutien) wurden durch die OOO Gazprom Geologorazvedka umfangreiche seismische Untersuchungsarbeiten abgeschlossen.
21. Januar 2014
Macht weiter so!
Bildbericht
Das Material wurde von Valentina Sufyanova und Natalia Kupriyanova (ООО Gazprom Gazomotornoye Toplivo), Mikhail Lastochkin und der Redaktion der Gazprom-Webseite vorbereitet


Jedermann gestaltete seine Neujahrsferien auf eigene Art und Weise – so mancher bezwang schneebedeckte Hänge, während andere den Sanddünen der Sahara die Stirn boten. Am 28. Dezember startete auf der historischen Route Paris – Dakar die internationale Marathonrallye Africa Eco Race 2015. Beim Rennen war mit dem KAMAZ-Master-Team erstmals ein mit Unterstützung der ОАО Gazprom und der VTB-Bank als offizieller Sponsor der Mannschaft entwickelter Sport-KAMAZ mit Erdgasantrieb mit von der Partie. Die Gazprom Gazomotornoye Toplivo schickte zum Auftanken des Fahrzeugs während des Rennens einen mobilen Gastankwagen mit.