Der Untergrundgasspeicher (UGS) Kaliningradskoje ist für die Energiesicherheit in der Region von großer Bedeutung. Der UGS ermöglicht es, saisonbedingte Schwankungen des Gasverbrauchs auszugleichen sowie flexible und zuverlässige Lieferungen des „blauen Brennstoffs“ an Verbraucher im Verwaltungsgebiet Kaliningrad zu sichern.

operative Reserven
operative Reserven
Zahlen und Fakten
Anzahl betriebener Kavernen: 4
Operative Gasreserven: 174 Millionen Kubikmeter
Umsetzung des Projekts
Mit dem Bau des UGS Kaliningradskoje wurde 2009 begonnen.
Im September 2013 schloss Gazprom die erste Ausbaustufe des UGS ab, der aus zwei unterirdischen Kavernen und benötigten Verdichteranlagen bestand. Um den UGS an die Gaspipeline Minsk – Vilnius – Kaunas – Kaliningrad anzuschließen, wurde eine ca. 26 Kilometer lange Pipeline-Abzweigung gebaut. Der UGS ist ebenfalls an einen Seeterminal für die Abnahme von Erdgas angeschlossen, der im Januar 2019 in Betrieb genommen wurde. Dadurch wird die Möglichkeit gesichert, Gasbedarf durch die schwimmende Regasifizierungsanlage Marshal Vasilevskiy zu decken.
Arbeiten am Ausbau des UGS werden fortgeführt. Im Dezember 2017 wurden zwei neue unterirdische Kavernen in Betrieb genommen. Bis 2025 soll die Anzahl der Kavernen auf 14 steigen. Im Endeffekt wird der UGS seine geplante Kapazität erreichen: operative Gasreserven von 800 Millionen Kubikmetern und eine Leistung von zwölf Millionen Kubikmetern pro Tag.
Technologien
Der UGS Kaliningradskoje ist der erste Speicher in Russland, der in Steinsalzablagerungen entstanden ist und eine Reihe von Vorteilen gegenüber Untertagespeichern in ausgebeuteten Lagerstätten oder wassertragenden Schichten aufweist. Salzkavernen stellen ideale hermetisch abgeschlossene Speicher dar: Die Salzkuppel ist gasundurchlässig. Darüber hinaus ist Salz imstande, Risse und Brüche selbstständig zu „heilen“. Der UGS Kaliningradskoje kann aus dem Ausspeicherungs- in den Einspeicherungsmodus und wieder zurück operativ umgestellt werden (Multizyklusbetrieb) und seine Höchstleistung kurzfristig erreichen.
Soziale und wirtschaftliche Bedeutung
Der Ausbau des UGS Kaliningradskoje ist ein Teil der umfangreichen Tätigkeit, die Gazprom ausübt, um die Energiesicherheit sowie die Entwicklung der Gasversorgung und den Ausbau der Erdgasinfrastruktur im Verwaltungsgebiet Kaliningrad zu gewährleisten.