GASPIPELINE

Potschinki – Grjasowez

Verbindungsleitung zwischen dem Zentralen und Nördlichen Gastransportkorridor des Einheitlichen Gasversorgungssystems Russlands
Kilometer
~
Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr
Kapazität
645
Kilometer
~
22
Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr
Kapazität

Die Gaspipeline Potschinki – Grjasowez dient als Verbindungsleitung zwischen dem Zentralen und Nördlichen Gastransportkorridor des Einheitlichen Gasversorgungssystems Russlands. Durch diese Gaspipeline wurden Zuverlässigkeit und Flexibilität der Gaslieferungen in die Nordwestliche und Zentrale Region gesteigert.

Gaspipeline Potschinki – Grjasowez
Gaspipeline Potschinki – Grjasowez

Gaspipeline Potschinki – Grjasowez

Zahlen und Fakten

Länge: 645 Kilometer

Durchmesser: 1.420 Millimeter

Betriebsdruck: 75 Atmosphären (7,4 Megapascal)

Kapazität: ca. 22 Milliarden Kubikmeter jährlich

Verdichterstationen: 4

Die Trasse der Gaspipeline verläuft durch die Verwaltungsgebiete Nischni Nowgorod, Wladimir, Iwanowo, Jaroslawl und Wologda.

Verdichterstation Lukojanowskaja
Verdichterstation Lukojanowskaja

Verdichterstation Lukojanowskaja

Umsetzung des Projekts

Der Bau der Gaspipeline begann im September 2007 und wurde 2012 abgeschlossen.

Baubeginn an der Gaspipeline Potschinki – Grjasowez
Baubeginn an der Gaspipeline Potschinki – Grjasowez

Baubeginn an der Gaspipeline Potschinki – Grjasowez

Derzeit erfolgen Gastransporte in Richtung Nordwestregion. Mit Entwicklung der Gasförderung auf der Halbinsel Jamal kann die Gaspipeline in Zukunft auch in umgekehrter Richtung betrieben werden und Gasströme in die Zentrale Region umleiten.

Verdichterstation Iwanowskaja
Verdichterstation Iwanowskaja

Verdichterstation Iwanowskaja