Energiemanagementsystem

Bei der PAO Gazprom wurde das Managementsystem im Bereich Energieeinsparung und Steigerung der Energieeffizienz der Produktionstätigkeit bzw. das Energiemanagementsystem etabliert, das erfolgreich funktioniert.

Als Grundsatzdokument für dieses System gilt die Gazprom-Politik auf dem Gebiet der Energieeffizienz und Energieeinsparung.

Organigramm des Energiemanagementsystems
Organigramm des Energiemanagementsystems

Organigramm des Energiemanagementsystems

Dem Geltungsbereich des Gazprom-Energiemanagementsystems sind 26 Tochtergesellschaften zugeordnet, die für Hauptgeschäftsfelder des Konzerns zuständig sind, sowie Struktureinheiten der Gazprom-Geschäftsführung.

Im Konzern wurde eine ständige Arbeitsgruppe für Ausarbeitung, Implementierung und Vorbereitung auf die Zertifizierung sowie für Vervollkommnung des Gazprom-Managementsystems zur effizienten Nutzung der Brennstoff- und Energieressourcen (bzw. des Energiemanagementsystems) gebildet.

Im Juni 2020 erhielt die PAO Gazprom das Zertifikat, demzufolge das Energiemanagementsystem des Konzerns die Anforderungen der internationalen Norm ISO 50001:2018 erfüllt. Das Zertifikat ist nach dem internationalen britischen UKAS-Standard akkreditiert und umfasst folgende Bereiche:

Einführung von formalisierten Anforderungen der ISO-50001-Norm und eine nachfolgende Zertifizierung des Systems hinsichtlich seiner Konformität mit diesen Anforderungen weisen nach, dass:

  • die Geschäftstätigkeit des Konzerns den weltweiten Best Practices auf dem Gebiet der Energie- und Ressourceneffizienz entspricht;
  • der Konzern einen rationellen Eigenverbrauch von Energieträgern sowie die Umwelteinwirkungen im Auge behält und den Verbrauchern eine vernünftige Ressourcennutzung beibringt;
  • der Konzern die in- und ausländischen rechtlichen Initiativen im Bereich Energieeffizienz und Minimierung von Umwelteinwirkungen sowie auf dem Gebiet der Klimaänderungen unterstützt. 

Die für den Konzern Vorteile bietende Implementierung der ISO-50001-Norm und Zertifizierung des Energiemanagementsystems werden eine systematischere Arbeit an der Energieeinsparung in Tochtergesellschaften nach sich ziehen.