Russische Saisons in Deutschland. Deutsche Klassik in Russland

Im Laufe von 2016 wurde mit Unterstützung der PAO Gazprom und der deutschen VNG – Verbundnetz Gas AG das großangelegte musikalische Aufklärungsprojekt „Russische Saisons in Deutschland. Deutsche Klassik in Russland“ umgesetzt.

Fand das Festival unter Betreuung von dem Kulturministerium der Russischen Föderation und dem russischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten sowie von der russischen Botschaft in Deutschland und der deutschen Botschaft in Russland statt.

Neben den Mitgliedern des Rachmaninov Trio nahmen am Projekt folgende Künstler teil:

  • Anton Kulapov (Alt), verdienter Musiker der Russischen Föderation, Solist bei den „Moskauer Virtuosen“;
  • Sergey Petrov (Klarinette), erster Klarinettist im Orchester des russischen Bolschoi-Theaters;
  • Alexander Lemeshev (Glasharfe);
  • Frieder Berthold (Violoncello, Deutschland);
  • Ursula Langmayr (Sopranistin, Österreich).

Die Events des russischen Teils dieses Projekts begannen am 28. Mai und klangen am 6. Juni 2016 aus.

Konzerte und Workshops fanden in Konservatorien in Nowosibirsk, Jekaterinburg, Astrachan und Saratow statt. Im Programm erklangen Vokal- und Kammerwerke von Schumann, Mendelssohn und Brahms.

„Es ist nicht zum ersten Mal, dass Ursula Langmayr an unseren Projekten teilnimmt“, erzählte Pianist Viktor Yampolsky, Leiter des Rachmaninov Trio. „Diese wunderbare Sängerin legt ihren Schwerpunkt auf Kammer- und Oratoriengesang und gehört zu den meist gefragten Sopranistinnen in dieser Gattung. Es ist ein großes Glück für Studenten, Lehrer und Musikfreunde aus unseren Regionen, wenn solche Musiker kommen und ihre Kunstfertigkeit zeigen.“

Im Herbst 2016 fand ein Konzertzyklus für deutsche Freunde der Kammermusik in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hagen und Wiesbaden statt. In Konzerthäusern Deutschlands erklangen sowohl allgemein bekannte Meisterwerke hervorragender russischer Komponisten wie Glinka, Arenski, Rachmaninow, Tschaikowski und Schostakowitsch als auch jene, die selten vorgetragen werden.

Am 1. Dezember fand im Weißen Saal des Scheremetjew-Palastes in Sankt Petersburg ein Kammerkonzert statt, an dem das Rachmaninov Trio und der bekannte Petersburger Musiker, Alexander Lemeshev, der Glasharfe (Kristallophon) spielt, teilnahmen. Die Musiker trugen Werke von Beethoven, Mozart, Tschaikowski, Rachmaninow und Mendelssohn vor.

Am 15. Dezember 2016 wurde im Wrubel-Saal der Staatlichen Tretjakow-Galerie das abschließende Konzert des Festivals für Liebhaber der klassischen Musik veranstaltet, in dem Meisterwerke der Kammermusik vonGlinka, Beethoven und Ponchielli erklangen. Auf der Bühne traten Beteiligte des Rachmaninov Trio und erster Klarinettist im Orchester des russischen Bolschoi-Theaters, Sergey Petrov, auf.