Internationales Ballonfahrertreffen
Das Internationale Ballonfahrertreffen in Welikije Luki ist nicht nur ein jährliches buntes und spektakuläres Fest, sondern auch ein wichtiges Sportevent, das auf dem Terminkalender des russischen Sportministeriums steht. Im Rahmen dieses Treffens findet die russische Landesmeisterschaft im Ballonfahren statt, dem Ranking-Wettkampf russischer Luftschiffer. Ausländische Ballonfahrer können neben russischen um den Freundschaftspokal ringen. Ballonfahrer, die mindestens zehn Mal an diesem Treffen teilgenommen haben, wetteifern um den Stadtpokal von Welikije Luki. Ballonfahrerinnen kämpfen um den Pokal von Fürstin Olga, Schutzherrin von Pskow. Außerhalb des Sportprogramms wird ein Preis im Key-Grab-Wettbewerb vergeben. Außerdem erfreuen die Luftschiffer ihre Zuschauer mit einem Massenstart der Aerostaten aus der Festung von Welikije Luki, mit nächtlich angeleuchteten Ballonen und Fahrten über die Stadt.

Das erste internationale Ballonfahrertreffen hat 1996 stattgefunden. Seit 2011 agiert Gazprom als Generalsponsor dieser Veranstaltung. Dadurch hat das Treffen neue Dimensionen und Perspektiven erhalten: Die Teilnehmerzahlen sind gestiegen, die Ballonfahrer vertreten immer mehr Regionen und Länder, die Wettkämpfe haben in der Sportlergemeinschaft und in Massenmedien an Ansehen gewonnen.


Die Treffen werden von der Administration des Verwaltungsgebietes Pskow und der Stadtverwaltung Welikije Luki sowie vom Ballonsportverband des Verwaltungsgebietes Pskow veranstaltet. Die russischen Landesmeisterschaften sind von der Russischen Föderation für Ballonfahren zugelassen.

