XXIV. Internationales Ballonfahrertreffen

11.-17. Juni 2019

Vom 11. bis 17. Juni fand in Welikije Luki das XXIV. Internationale Ballonfahrertreffen, ein Highlight im Sportkalender von Luftsportlern, statt. Eine der größten Veranstaltungen von Ballonfahrern nicht nur in Russland, sondern auch weltweit führt jedes Jahr etwa fünfzig russische und ausländische Luftschiffer zusammen. Der älteste und erfahrenste von ihnen ist Mikhail Naydorf, der im vergangenen Jahr seinen 80. Geburtstag in der Luft gefeiert hat. Der jüngste ist derzeit Dmitry Zhokhov aus Tula, der mit seinen 23 Jahren bereits Meister des Sports ist. Ausländische Ballonfahrer waren durch polnische und japanische Luftschiffer vertreten. An der Spitze der internationalen Wettbewerbsjury stand John Grubbström (Schweden), Ehrenpräsident des Weltluftsportverbandes.

In den besten Traditionen der vergangenen Jahre startete das Internationale Ballonfahrertreffen am 11. Juni. Im Vorfeld der offiziellen Eröffnung fand der Key-Grab-Wettbewerb („triff das Ziel”) statt. Dutzende Ballone stiegen über dem Lowat-Fluss in den Himmel auf, um von hoch oben in einem kleinen Korb, der auf einem Katamaran aufgestellt war, zu landen. Man konnte die Ballonfahrt sowohl von den Uferstraßen als auch von der zentralen Brücke aus beobachten. Die Ballonfahrer glitten über die Brücke in unmittelbarer Nähe und segelten hinunter, um den Zuschauern zuzuwinken oder mit dem Korb elegant Wasser zu schöpfen.

Am 12. Juni, dem Tag Russlands, traf die Autokolonne der Luftsportler mit wehenden Fahnen und in Begleitung von Brennern in der Umgebung der Festung, die zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten geworden war, ein. Alexey Miller, Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom, übermittelte sein Grußwort an die Teilnehmer des Treffens.

‚Welikije Luki gilt zu Recht als Zentrum des inländischen Ballonfahrens. Hier hat nämlich die Laufbahn der meisten russischen Luftschiffer begonnen. Hier wurden die Sieger der ersten Landesmeisterschaften und internationalen Wettkämpfe gekürt. Hier sammelten russische Beobachter, die heute an vielen ausländischen Sportwettkämpfen teilnehmen, Erfahrungen‘, betonte Alexey Miller. ‚Gazprom schenkt der Entwicklung von Sport, Wissenschaft und Bildung in Russland große Aufmerksamkeit. Wir betätigen uns seit Jahren als Generalsponsor dieses bezaubernden Ballonfestes. Dieses Jahr ist keine Ausnahme. Wir haben uns wieder in Welikije Luki zusammengefunden!‘

Der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom wünschte allen Teilnehmern des Ballonfahrertreffens einen klaren Himmel und wunderschöne Siege. Den Fans wünschte er eindrucksvolle Erlebnisse und gute Stimmung.

Nach der Eröffnungszeremonie marschierten die Luftschiffer, begleitet von Majoretten, in einem Festzug durch das Westtor der Festung von Welikije Luki aufs Flugfeld. Zum Hauptereignis wurde an diesem Abend der Massenstart von Aerostaten. Dutzende bunte Ballone, die gleichzeitig in den Himmel aufgestiegen waren, schenkten den Zuschauern nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch schöne Fotos.

Das Internationale Ballonfahrertreffen ist nicht nur ein Fest, sondern auch Sport. Die Teilnehmer des Sportprogramms kämpften mehrere Tage lang um den Sieg in der russischen Heißluftballon-Meisterschaft. Unter Luftschiffern, die mindestens zehn Mal an diesen Treffen teilgenommen haben, wurde der 15. Stadtpokal von Welikije Luki und unter Ballonfahrerinnen der 13. Pokal von Fürstin Olga ausgelost. Die Luftschiffer gingen im Laufe von mehreren Tagen dem Sportprogramm nach. Von ihrem Sieg hing die Punktzahl ab, die einem Ballonfahrer angerechnet wurde, und folglich auch sein Platz im gesamtrussischen Sportranking bestimmte. Den Sportlern wurden zahlreiche Aufgaben gestellt: kürzester Flug zwischen zwei Landezielen, schnellstes Erreichen eines Landeziels, Erreichen eines Landeziels mit vorgegebenen Koordinaten und Höhe, Erreichen einer maximalen Flugentfernung etc. Die Erfüllung dieser Aufgaben verlangt nicht nur Fertigkeiten bei der Lenkung eines Ballons, eine präzise Berechnung von Witterungsverhältnissen und Luftgeschwindigkeit, sondern auch äußerste Konzentration, zumal Witold Filus (Polen), der zum Sportdirektor des Treffens ernannt worden war, diese Aufgaben selbst zusammengestellt und erst in einem Briefing vor der Ballonfahrt bekanntgegeben hat.

Der Moskauer Ballonfahrer Sergey Latypov gewann in diesem Wettkampf den russischen Landesmeistertitel sowie den Stadtpokal von Welikije Luki und den Freundschaftspokal. Auf Rang zwei landete Andrey Kulkov aus Tula und Rang drei ging an Ivan Menyailo aus Krasnogorsk.

Die Veranstaltungen des Internationalen Ballonfahrertreffens 2019 in Welikije Luki mündeten in den Flug nächtlich angeleuchteter Ballone. Der unvergessliche Anblick der im nächtlichen Himmel leuchtenden Kuppeln, die wie riesengroße Lampions anmuten, ließ keinen gleichgültig. Am hellsten von ihnen leuchteten Aerostaten mit dem Logo der Gazprom, des Generalsponsors dieser Veranstaltung.

Das nächste Jahr 2020 wird zu einem Jubiläum sowohl für das Treffen, das seit einem Vierteljahrhundert stattfindet und seinen 25. Geburtstag begehen wird, als auch für die Kooperation mit Gazprom, die seit zehn Jahren besteht. Gemeinsam auf neue Höhenflüge!