Eishockeyklubs SKA und Avangard

Das wiedererwachende Interesse am Sport ist vielfach den Erfolgen unserer Sportler in renommierten internationalen Wettkämpfen zu verdanken, insbesondere in so beliebten Sportarten wie Fußball und Eishockey. Deshalb agiert Gazprom derzeit als Sponsor von zwei führenden russischen Eishockeyklubs: SKA Sankt Petersburg und Avangard Omsk.

SKA gehört zu den ältesten Eishockeyklubs im Land und ist das bekannteste Eishockeyteam in Sankt Petersburg. Der Klub wurde im Jahr 1946 gegründet und hat gleich in der ersten Saison an der sowjetischen Landesmeisterschaft teilgenommen. Gerade in diesem Klub hat die Laufbahn von Weltmeistern und Olympiasiegern, auf die das inländische Eishockey stolz ist, begonnen: Alexey Kasatonov, Nikolai Drozdetsky, Alexey Gusarov, Evgeny Belosheykin, Sergey Pushkov, Sergey Shendelev, Svyatoslav Khalizov und Maxim Sushinsky. Gegenwärtig gehören zum Klub SKA vier Profimannschaften und neun Sportschulen für Kinder und Jugendliche. Die SKA-Teams haben zahlreiche Siege in nationalen und internationalen Wettkämpfen errungen.

Spiel Metallurg gegen Avangard, März 2011

Avangard ist ein Eishockeyklub im Verwaltungsgebiet Omsk, der vor über einem halben Jahrhundert gegründet worden ist. 1996 ist es seiner Mannschaft gelungen, während der Landesmeisterschaften erstmals Bronze zu gewinnen. Mit dieser Bronzemedaille startete der langwierige Kampf ums Gold. Den ersten höchsten Titel brachte Valery Belousov seinem Team ein: Die Mannschaft trug im Jahr 2004 mit ihm an der Spitze den russischen Landesmeistertitel davon.

2021 wurde Avangard nicht nur zum russischen Landesmeister, sondern erhielt auch den Gagarin-Pokal.