Karitative Neujahrsfeier „Ein schlecht geschulter Zauberer“
24. Dezember 2017
Am 24. Dezember 2017 fand in Moskau im Kultur- und Kunstzentrum Meridian eine für sozial benachteiligte Kinder gedachte Wohltätigkeitsaktion anlässlich des Neujahrs statt. Die Veranstaltung wurde von der PAO Gazprom organisiert.
Der Medieninhalt kann nicht angezeigt werden, weil Sie der Cookie-Verwendung auf der Website gazprom.de nicht zugestimmt haben.
Akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies gleich oder aktivieren Sie Cookies später mit entsprechenden Einstellungen.

Die Neujahrsfeier hat über 1.000 Kinder aus verschiedenen sozialen Einrichtungen in Moskau und in der Umgebung von Moskau angelockt. Das sind vor allem folgende Anstalten: Internatsschule Nr. 17, Unterstützungszentrum für Familie und Kind im Verwaltungsbezirk Sewero-Sapadny von Moskau, Wohltätigkeitsfonds zur kreativen Entwicklungsförderung für behinderte Kinder „Der Blick des Kindes“, spezialisierte allgemeinbildende Internatsschulen Nr. 108 und Nr. 73, Kinderstiftung Taganka, Tschernobyl-Verband von Russland, kinderorientiertes Theaterstudio für historische Kostüme „Natalie“, Zentrum für psychologische und pädagogische Familienunterstützung „Willkommene Kinder“ und mehrere andere.

Für alle Kinder bestand die Möglichkeit, im Empfangsraum ein tolles Foto mit einer lustigen kostümierten Großfigur zu machen, sich eine bunte Neujahrsmaske ins Gesicht schminken zu lassen und einen Figurenballon geschenkt zu bekommen.

Vor dem Aufführungsbeginn machten die kleinen Gäste bei einem theatralisierten Spielprogramm unter Beteiligung des Väterchen Frost (Weihnachtsmann in Russland), seiner Enkelin Snegurotschka (Schneeflöckchen) sowie des Hundes Totoschka und der alten Dame Schapokljak (beide sind Märchengestalten) mit. Die Kinder beantworteten Fragen eines spannenden Rätselspiels, lernten neue fröhliche Lieder und Anfeuerungsrufe und begaben sich danach in den Zuschauerraum, um das Neujahrsmärchen „Ein schlecht geschulter Zauberer“ zu genießen.

Die Hauptfigur dieses Märchens – ein Zauberer, der die Zauberkunst in der Schule nicht gut genug gelernt hatte – vergaß immer wieder die wichtigsten Zaubersprüche. Infolgedessen hat er die Situation so verkompliziert, dass nur die jungen Zuschauer gemeinsam mit dem zur Hilfe gekommenen Väterchen Frost imstande waren, diese verzwickte Lage zu entwirren.

Am Ende der Veranstaltung erhielt jedes Kind ein Weihnachtsgeschenk.
