Jamburg
Im Dezember 2007 unternahmen Studierende der Russischen Staatlichen Gubkin-Universität für Erdöl und Gas einen Ausflug zu Produktionsobjekten der Gazprom Dobycha Yamburg, die als das größte erdgasfördernde Unternehmen der Gazprom gilt. Eine Möglichkeit, an dieser Reise teilzunehmen, erhielten Jugendliche mit aktiver Teilhabe am gesellschaftlichen Leben der Universität, die nach dem Studienabschluss die von dem Konzern nachgefragten Berufe erwerben sollen.
Nachdem die Studierenden in Jamburg angekommen waren, begaben sie sich zur Gaskondensatlagerstätte Jamburgskoje, um eine der dortigen im Bau befindlichen Bohrungen sowie eine Bohranlage, einige Bohrcluster und eine komplexe Gasaufbereitungsanlage (GAA-1V) zu besuchen.
Das Reiseprogramm sah eigentlich nicht nur die Besichtigung mehrerer Produktionsobjekte vor, sondern umfasste neben alldem folgende Veranstaltungen: Exkursion in den Kultur- und Sportkomplex der Gazprom Dobycha Yamburg bzw. Besuch im Museum dieses Unternehmens, Bekanntmachung mit Sozialobjekten von Jamburg und Treffen mit Geschäftsführern der Gazprom Dobycha Yamburg.
























.jpg)
.jpg)



























