Tomsk und Sachalin

  • Astrachan - 2019
  • Baschkortostan - 2018
  • Sotschi - 2016
  • Belarus - 2015
  • Kamtschatka - 2014
  • Nojabrsk - 2013
  • Kusbass - 2012
  • Saratow - 2011
  • Tomsk und Sachalin - 2010
  • Gelendschik - 2009
  • Orenburg - 2008
  • Jamburg - 2007
  • Im Oktober 2010 wurden Studierende der Russischen Staatlichen Gubkin-Universität für Erdöl und Gas (Gubkin-Universität) und der Polytechnischen Universität Tomsk an Produktionsstandorten der Gazprom Transgaz Tomsk und der Sakhalin Energy im Rahmen einer Informationsreise als Gäste empfangen. An dieser Reise beteiligten sich diejenigen Studenten, die ausgezeichnete Studienleistungen demonstrierten und nach dem Hochschulabschluss die von der Gazprom gefragten Berufe erwerben sollen, das heißt künftige Ingenieure, Chemiker und Geologen.

    Nach deren Ankunft in Tomsk besuchten die Studenten aus der Gubkin-Universität und der Polytechnischen Universität Tomsk das Ausbildungszentrum und das Büro der Gazprom Transgaz Tomsk und trafen sich mit dem Generaldirektor dieses Unternehmens, Vitaly Markelov. Am nächsten Tag setzten die Studenten ihre Infotour fort und begaben sich nach Juschno-Sachalinsk.

    In Juschno-Sachalinsk wurde für künftige Gasfachkräfte eine Exkursion durch das LNG-Werk abgehalten sowie eine Kurzpräsentation über das Projekt Sachalin II und den Industriekomplex Prigorodnoje ausgetragen. Die Studientour wurde mit einer Stadtrundfahrt durch Juschno-Sachalinsk beendet.