Nojabrsk

  • Astrachan - 2019
  • Baschkortostan - 2018
  • Sotschi - 2016
  • Belarus - 2015
  • Kamtschatka - 2014
  • Nojabrsk - 2013
  • Kusbass - 2012
  • Saratow - 2011
  • Tomsk und Sachalin - 2010
  • Gelendschik - 2009
  • Orenburg - 2008
  • Jamburg - 2007
  • Im Februar 2013 wurde für Studenten der Russische Staatliche Gubkin-Universität für Erdöl und Gas wieder mal eine Studientour zu Gazprom-Produktionsstätten arrangiert. Zum diesmaligen Besuchsort wurde das Industriegelände von Gazprom Dobycha Noyabrsk. Die Reise war vor allem für Studierende der Fachrichtungen gedacht, die auf die bei der Gazprom gefragten Berufe orientiert sind. Zu den weiteren Teilnahmebedingungen gehörten jedoch ausgezeichnete Studienleistungen und engagierte Beteiligung am gesellschaftlichen Leben der Universität.

    Im Zuge der Informationstour besuchten die Studenten das Hauptquartier der Gazprom Dobycha Noyabrsk, in dem für sie ein Treffen mit Geschäftsführern dieses Unternehmens und Vertretern der Abteilung für Personal und Arbeitsbeziehungen veranstaltet wurde. Künftige Gasfachkräfte wurden weiters mit Objekten des Gasfeldes Wyngajachinskoje bekannt gemacht und warfen einen Blick hinter die Kulissen des Lebens in der Wohnsiedlung für Schichtpersonal.

    Ein Unterhaltungsprogramm wurde ebenso vorgesehen. Potenzielle Nachwuchsfachkräfte waren bei einem Eishockeyspiel, um die Mannschaft aus der Gazprom Dobycha Noyabrsk anzufeuern, und besichtigten sogar eine Nomadensiedlung indigener Völker des Nordens.