ESG-Ratings
Sämtliche Informationen über die Gazprom-Tätigkeit im Bereich Unternehmensführung, Sozialpolitik sowie Klima- und Umweltschutz (ESG) werden regelmäßig analysiert, um auf deren Grundlage Ratings und Rankings zu erstellen.
Gazprom nimmt eine führende Stellung in russischen Ratings ein. So gehört der Konzern zu den Spitzenreitern in den Nachhaltigkeitsindizes des Russischen Industriellen- und Unternehmerverbandes in folgenden Kategorien: Verantwortung und Transparenz sowie Nachhaltigkeitsrichtung.
Der Sozialbericht der Gazprom-Gruppe enthält maßgebliche ESG-Informationen.
Einstufung der PAO Gazprom in ESG-Schlüsselratings
Rating/Ratingagentur |
2023 |
---|---|
Ranking der Nationalen Ratingagentur zur nachhaltigen Entwicklung russischer Industrieunternehmen |
0,796 (Gruppe 1, höhere Stufe) |
Nachhaltigkeitsindex für russisches Geschäft (vorbereitet von RBC und der Ratingagentur NCR) |
Kategorie 1 (hohe Stufe) |
Forbes-Ranking der besten Arbeitgeber |
Gold |
Ranking der Ratingagentur Expert RA in der Kategorie Managementqualität |
A++.gq |
Ranking der Ratingagentur AK&M zur unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung |
Höchste Ebene der Offenlegung |
Index der Moskauer Börse bzw. des Russischen Industriellen- und Unternehmerverbandes in der Kategorie Verantwortung und Transparenz |
А (Spitzengruppe) |
Index der Moskauer Börse bzw. des Russischen Industriellen- und Unternehmerverbandes in der Kategorie Nachhaltigkeitsrichtung |
А (Spitzengruppe) |
ESG-Risikorating von Sustainalytics |
56,2 |
CHRB |
6,4 |
ESG-Unternehmensranking von RAEX |
BBB |