Nachhaltigkeitsmanagement
Das Nachhaltigkeitsmanagement ist ein Bestandteil des Unternehmensmanagementsystems der PAO Gazprom.

Die Führung bei der Umsetzung der Politik der Gazprom-Gruppe auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung bei der PAO Gazprom obliegt dem Gazprom-Vorstandsvorsitzenden. Bei Tochtergesellschaften des Konzerns sind mit dieser Aufgabe deren Generaldirektoren befugt.
Struktureinheiten der PAO Gazprom, deren Tochtergesellschaften und Unternehmen behandeln einzelne Fragen der nachhaltigen Entwicklung und setzen die in der Politik der Gazprom-Gruppe auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung verankerten Regelungen durch.
Die Tätigkeit von Struktureinheiten der PAO Gazprom, deren Tochtergesellschaften und Unternehmen auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung koordiniert eine Struktureinheit der PAO Gazprom, die für die Informationspolitik des Konzerns zuständig ist.
Bei der PAO Gazprom ist ebenso der Koordinationsausschuss für rationelle Nutzung natürlicher Ressourcen tätig. Sein Hauptziel ist es, die Tätigkeit von Fachabteilungen und Organisationen der PAO Gazprom in den Bereichen rationelle Nutzung natürlicher Ressourcen, Energieeffizienz, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung zu koordinieren.
Um einen komplexen Ansatz und die Koordinierung der Tätigkeit von Struktureinheiten der Gazprom auf dem Gebiet des Umwelt- und Energiemanagements zu sichern, sind bei der Gesellschaft die Arbeitsgruppe der PAO Gazprom zur Vervollkommnung des Umweltmanagements und die Arbeitsgruppe der PAO Gazprom zur Vervollkommnung des Managementsystems für Energieeffizienz (Energiemanagements) kontinuierlich tätig.
Ein weiteres Komitee, das beim Konzern erfolgreich funktioniert, ist der Koordinationsausschuss der PAO Gazprom für Zusammenarbeit mit Aktionären und Investoren. Der Ausschuss wurde etabliert, um einen komplexen Ansatz bei der Koordinierung der Tätigkeit von Gazprom-Struktureinheiten zu gewährleisten, solange diese mit Aktionären und Investoren, einschließlich potenzieller, auf dauerhafter Basis zusammenwirken. Als Kernaufgabe des Koordinationsausschusses der PAO Gazprom für Zusammenarbeit mit Aktionären und Investoren erweist sich die Entwicklung und Durchsetzung einer einheitlichen und konsequenten Konzernpolitik auf dem Gebiet der Zusammenarbeit mit Aktionären und Investoren. Sämtliche Interaktionen mit der Investorengemeinschaft erfolgen nach Maßgabe eines Maßnahmenplans, mit dessen Erstellung sich der genannte Koordinationsausschuss jedes Jahr befasst.
Bei Gazprom ist auch der Rat für nachhaltige Entwicklung unter Leitung des Vorsitzenden des Wissenschaftlich-Technischen Gazprom-Beirates tätig, der am Nachhaltigkeitsmanagement der Gazprom-Gruppe ebenso beteiligt ist. Als Hauptaufgaben des Rates gelten: Bewertung grundsätzlicher wissenschaftlich-technischer Probleme in der Branche, Evaluierung von Entwicklungstrends für die russische und weltweite Energiewirtschaft sowie für die Konjunktur an internationalen Energiemärkten, Beteiligung an der Erstellung einer langfristigen Prognose für die Entwicklung der Branche, unter andrem einer Prognose für die wissenschaftlich-technische Entwicklung der PAO Gazprom sowie Vorbereitung von Vorschlägen zu Fragen der strategischen Entwicklung der PAO Gazprom bzw. von Vorschlägen zur Begründung der Konzepte für künftige Projekte. Der Rat ist auch für die Ausarbeitung von Vorschlägen zuständig, die die Umsetzung fortschrittlicher technischer Ideen bzw. technologischer Lösungen und die Realisierung neuer Formen und Verfahren der Produktion und des Managements anbelangen.